Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Historische Markttage in Neuwied: Heerlager entsteht wieder auf dem Luisenplatz

Die Ehrengarde als historische Truppe der "Wiedischen Grenadiere" wird auch in diesem Jahr ihr Heerlager bei den 35. Markttagen am 8. und 9. Oktober im Zentrum des Luisenplatzes als "historische Insel" aufschlagen. Damit ist sie seit den ersten Markttagen im Jahre 1986 ununterbrochen dabei.

(Fotos: Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Außer dem „optischen Leckerbissen", den die Garde in ihren originalgetreuen Uniformen von 1753 darstellt, wird sie auch, wie es gute Tradition ist, ihre leckere Erbsensuppe, Würstchen und Wildwürstchen aus fürstlichem Beritt anbieten. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Kölsch vom Fass. Im Angebot sind auch wieder Grünkohl mit Pinkel, Softgetränke und die schon fast legendären Waffeln vom Holzofen.

Die Markttage sind eine lebendige Erinnerung an die Neuwieder Stadtgeschichte, als Graf Friedrich zu Wied im Jahre 1653 seine neue Residenz am Rhein gründete. Den bis dahin in Oberbieber angesiedelten Markt verlegte er in seine neue Stadt Neuwied. Die Landbevölkerung wurde verpflichtet, ihre Produkte zu „civilen und curranten Preißen" anzubieten. Ab dem 24. September 1732 fand ein regelmäßiger Wochenmarkt auf dem neu angelegten Marktplatz statt. Aufgrund von Anliegerbeschwerden (auch das gab es damals schon) wurde ab 1888 der Luisenplatz als Markt-Standort festgelegt. Nach Umbau des Luisenplatzes zum zentraler Busbahnhof im Jahre 1935 fanden die Märkte wieder auf dem Marktplatz und nach dem Rückbau des Luisenplatzes in den ursprünglichen Zustand wieder dort statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Wir Westerwälder": Unternehmensdatenbank als Pilotprojekt für das große Kompetenznetzwerk der Region

Region. In einem Pilotprojekt bekommen jetzt die beteiligten Firmen aus der Verbandsgemeinde Asbach zusätzlich die Möglichkeit, ...

EHC Neuwied startet in eine Marathon-Saison

Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Leos Sulak gastiert am Freitagabend (30. September) ab 20.15 Uhr beim ESV Bergisch Gladbach ...

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 1. Oktober, wird der neue 12-Euro-Mindestlohn eingeführt. Mehr als 27000 Menschen ...

Hilfe für Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Marienhaus-Klinikum setzt innovatives Verfahren ein

Neuwied. "In Europa liegen wir mit der robotisch geführten Ablation ganz weit vorne", freut sich Dr. Hügl. Der Chefarzt der ...

Geflüchtete in Unkel: SPD will "keine Ghetto-Lösung in der VG"

VG Unkel. Der NR-Kurier hatte bereits hier berichtet. Hintergrund ist, dass die VG UnkeI bisher weniger Flüchtlinge aufgenommen ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote hat sich gegenüber August um 0,3 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent ...

Werbung