Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2022    

Krisengespräch in Neuwieder Bäckerei: Wie ernst ist die Lage im Bäckerhandwerk?

Wie ernst die Lage mittlerweile im Bäckerhandwerk ist, wo etliche Betriebe "vor dem Aus" stehen, erörtern in der Neuwieder Bäckerei Preißing Vertreter der Bäckerinnung und der Kreishandwerkerschaft mit der SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann.

Vor dem Backofen der Bäckerehepaares Petra und Jens Preißing (vorne) versammelten sich die Gesprächsteilnehmer (v.l.) Michael Braun (Geschäftsführer KHS), Rolf Wanja (Vorsitzender Kreishandwerksmeister der KHS Rhein-Westerwald), Hubert Quirmbach, (Obermeister der Bäckerinnung), Ralf Winn (Kreishandwerksmeister der KHS), MDL Lana Horstmann und Matthias Dahmen (Innungsbeauftragter der KHS). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Man erfuhr, dass die Rohstoffpreise um 250 Prozent gestiegen sind. Das betrifft nicht nur die Energiepreisen, sondern auch die Rohstoffe. Kostete Hefe vor kurzem noch 80 Cent, sind nun über 2 Euro fällig und auch bei Mehl, Zucker oder Salz ist nichts mehr preisstabil. Hubert Quirmbach, Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, warnte eindringlich vor den Konsequenzen, damit nicht noch mehr Betriebe Insolvenz anmelden müssen. Die Kunden sind gezwungen zu sparen, werden doch auch sie von den Energieerhöhungen in heimischer Umgebung getroffen und schränken ihren Konsum exorbitant ein.

Allen Gesprächsteilnehmern war die prekäre Situation bewusst. Appelle an höhere Stellen blieben bislang ergebnislos, obwohl Bäckereien als Betriebe der Grundversorgung zählen und somit systemrelevant sind. In einem waren sich alle Akteure einig: Die heimische Vielfalt an Brot und Backwaren zu erhalten, muss im Interesse aller sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Neuwied. Der Baustellenbereich zwischen der Schlossstraße und Langendorfer Straße 115 ist während der Arbeiten halbseitig ...

500-Euro-Spende für Kita Kalenborn: Kinder freuen sich über neue Spielsachen

Vettelschoß. Mit dem neuen Toptrike Modell Step `nRoll steht den Kindern ein Fahrzeug zur Verfügung, welches mit seiner neuartigen ...

Verkehrsunfall in Oberlahr forderte einen Verletzten – Feuerwehr streute Öl ab

Oberlahr. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwillige Feuerwehr Oberlahr mit dem Stichwort Verkehrsunfall. In dem ...

Insolvenzversteigerung eines Küchenstudios in Limburg am 8. Oktober 2022

Limburg. Am 8. Oktober 2022 gibt es für die Bieter in Limburg ein breit gefächertes Angebot im Rahmen einer Insolvenzversteigerung ...

Dattenberg: Erntedank- und Winzerfest startet!

Dattenberg. Angekündigt sind täglich Live-Musik und nur deutsche Weine ausgesuchter Winzer. Verpflegung von Waffeln über ...

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Betzdorf. Die 41-jährige Angeklagte hatte im Januar dieses Jahres durch einen inszenierten Betrug die Hilfsbereitschaft von ...

Werbung