Werbung

Nachricht vom 01.10.2022    

Größerer Polizei- und Feuerwehreinsatz in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Ein zunächst kleinerer Vorfahrtsunfall auf der Königsberger Straße in Dierdorf, führte am Samstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Gleichzeit wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18 Uhr mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand“ in die Königsberger Straße alarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Die Polizei beschreibt den Unfall wie folgt: „Einer der Beteiligten, ein 71-jähriger Mann, fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen benachbarten Parkplatz. Hier kam es zu einem Streit mit einem im Fahrzeug befindlichen Insassen. In Folge fuhr der Fahrer augenscheinlich gezielt auf den mittlerweile ausgestiegenen Insassen zu und versuchte nach Zeugenangaben weitere Passanten zu schädigen. Letztlich verließ das Fahrzeug den Parkplatz und kollidierte auf der Königsberger Straße frontal mit einem weiteren Fahrzeug. Der 71-jährige Fahrer verletzte sich leicht, die 32-jährige Insassin des zuletzt getroffenen Fahrzeugs trug leichte Verletzungen davon. Der zuvor ausgestiegene Insasse wurde durch das Fahrzeug erfasst und ebenfalls leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert.“

Das DRK war mit drei Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Fahrzeugbrand festgestellt werden. Es gab jede Menge Schaulustige, die von den eingesetzten Polizeibeamten aufgefordert wurden, die Unfallstelle zu verlassen. Der Notarzt behandelte den 71-Jährigen auf dem Bürgersteig und die Feuerwehr schirmte mit Decken die Behandlung vor den Blicken der Schaulustigen ab. Daneben leistete die Feuerwehr Amtshilfe bei der Absperrung der Straße. Zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten vom Abschleppdienst abtransportiert werden.



Die Polizei Straßenhaus führt nach eigenen Angaben derzeit Ermittlungen gegen den verursachenden Fahrer, dies schließt eventuelle medizinische Hintergründe des Vorfalls mit ein.

Zeugen, deren Personalien bislang noch nicht durch die Polizei festgestellt wurden, werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Puderbach: Neue Fahrzeuge, Beförderungen und Ehrungen

Puderbach. Nach zwei Jahren Pause konnten sich endlich wieder die Feuerwehrkameraden im großen Kreis im Dorfgemeinschaftshaus ...

20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen

Horhausen. Die Mitglieder des „Drachenclub Dreamcatcher“ aus Kleinmaischeid unterstützen die Ortsgemeinde Horhausen und ...

Großmaischeid: Verkehrsunfall mit 2,13 Promille

Großmaischeid. Die 44-jährige Fahrerin wurde durch Zeugen angesprochen, entfernte sich jedoch zu Fuß von der Unfallstelle. ...

Pierre Fischer: Politik muss den Querschnitt der Bevölkerung widerspiegeln

Waldbreitbach. In der noch jungen politischen Karriere von Pierre Fischer gibt es bereits einige Highlights. Wir wollten ...

Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die fraglichen Schüsse fielen in Breitscheid am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr, die Kuriere ...

Werbung