Werbung

Nachricht vom 03.10.2022    

Neues rund ums Rheinbrohler Ehrenmal - Herbstgold lockt in die Natur

Auch in diesem Jahr lockt der Herbst nach einem extremen Sommer wieder in die Natur und lädt zu schönen Wanderungen in der näheren oder auch der weiteren Region ein. Wer in Rheinbrohl über den Premiumwanderweg Rheinsteig läuft, kommt unweigerlich am 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley vorbei.

Am 13. November findet der diesjährige Volkstrauertag am 29er Ehrenmal statt. (Foto: Kossmann)

Rheinbrohl. Von dem Ehrenmal aus können die Besucher einen weiten Blick ins Land genießen oder auch eine Rast einlegen, Ruhebänke laden hierzu ein. Traditionell findet am Volkstrauertag (in diesem Jahr am 13. November) eine überregionale Mahn- und Gedenkstunde statt, dessen Vorbereitung der Vorstand um seinen neuen Ersten Vorsitzenden Christoph Goßler bei seiner jüngsten Sitzung im Feuerwehrhaus getroffen hat. Nähere Informationen zum Programmablauf folgen zu gegebener Zeit.

Hingewiesen wird im Vorfeld auf die erforderliche Säuberung der Anlagen. Hierfür gibt es einen Arbeitseinsatz am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr. Alle Vereinigungsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen, mitanzupacken. Daneben wird aber auch wieder auf die bewährte Hilfe aus den Reihen der Junggesellen, der Feuerwehr und des Alloheims gebaut.



Seit Sommeranfang weht eine ukrainische Fahne an der Gedenkstätte, um so die Solidarität mit den dort lebenden Menschen zu bekunden. Ein neuer Fahnenschmuck wird vor dem Volkstrauertag angebracht. Seit 1958 gibt es zudem das Friedenslicht am 29er Ehrenmal, in dem ein beleuchteter Weihnachtsbaum weit hinab ins Tal strahlt. Dieses wird auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zum ersten Advent sichtbar sein, um die Menschen in den umliegenden Orten wie auch die Menschen auf dem Rhein festlich zu grüßen.

Nähere Informationen unter www.29er-ehrenmal-rheinbrohl.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Urbacher Jahrmarkt mit vielseitigem Angebot

Urbach. Friedel Rosenberg, Urbachs 1. Beigeordneter, der die Vertretung der erkrankten Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring ...

AKTUALISIERT : Polizei ermittelt nach Güterwagenbrand in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Montag (3. Oktober) gegen 17.50 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

RLP Poetry Slam-Finale in Linz: Aus "Lucky Loser" wurde "Lucky Winner"

Linz. Poetry Slam ist längst mehr als Subkultur: Es ist immaterielles Unesco-Kulturerbe, vereint Comedy, Lyrik sowie Prosa ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen

Unkel. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste die 78-jährige Fahrzeugführerin nach rechts ausweichen, wo sie mit einer ...

Dattenberger Winzerfest: Zahlreiche Gäste bewunderten Festumzug

Dattenberg. Bei der Proklamation am Samstag übergab sie ihre Krone an die neue Majestät Julia I. Höhepunkt des letzten Winzerfesttages ...

Ehestreit im Alten Bahnhof Puderbach eskalierte

Puderbach. Die beiden Schauspieler mussten alle Register ihres Könnens ziehen, um die emotionale Kriegsführung überzeugend ...

Werbung