Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Gottesdienst zu Sorgen der Männer - was macht der Krieg mit uns?

Mit diesem Thema beschäftigt sich der Evangelische Männerkreis Neuwied im Rahmen seines diesjährigen Gottesdienstes am 16. Oktober um 9.30 Uhr in der Neuwieder Marktkirche. Der Gottesdienst wird zwar von Männern gestaltet, ist aber selbstverständlich offen für alle, ganz gleich, ob man und wenn ja, zu welcher Konfession man gehört.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Neuwied. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt manche vermeintlichen Gewissheiten infrage: Die europäische Friedensordnung scheint zu kollabieren, Deutschland liefert Waffen in ein Kriegsgebiet, der Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft wird verschoben, grüne Politiker werden zu Waffenexperten, bislang neutrale Staaten treten der NATO bei. Es wächst die Sorge vor einem Atomkraftwerksunfall oder sogar dem Einsatz der Atombombe, in Afrika droht infolge des Krieges eine Verschärfung der Hungersnot, Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg, in vielen Staaten explodieren die Energie- und Lebensmittelpreise. Nicht nur die Männer des Männerkreises fragen sich. Was macht der Krieg mit uns? Wo finden wir Orientierung, wenn alte Gewissheiten dahinschwinden, wenn existenzielle Sorgen den Alltag bestimmen?



Die Männer wollen erkunden, welchen Halt uns der Glaube in dieser schwierigen Zeit geben kann. Wie immer gilt: Der Gottesdienst wird zwar von Männern gestaltet, ist aber selbstverständlich offen für alle und ganz unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Konfession. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es sicherlich Bedarf und auch Gelegenheit zu Gesprächen über das Thema im Gemeindehaus, bei Kalt- und Warmgetränken sowie Brezeln. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge lädt zur Herbstwanderung für Mensch mit Hund ein

Unkel. Die Tierschützer des Tierschutzes Siebengebirge freuen sich sehr auf ehemalige Vermittlungshunde und ihre Halter. ...

Für den Ernstfall mit der Drehleiter geprobt: Feuerwehr-Maschinisten aus vier Verbandsgemeinden trafen sich

Selters. Die eingeladene Wehr Bad Marienberg musste den Termin leider absagen. Die Drehleitern der fünf Wehren wurden alle ...

Mehr als Mindestlohn: Lohn-Plus für 1.880 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus 9,4 ...

Windhagen: Zwei Frauen bei Unfall mit Pferdekutsche schwer verletzt

Windhagen. Die beiden Frauen konnten sich in der Folge nicht mehr auf der Kutsche halten und stürzten herunter. Die 58-jährige ...

Soziale Stadt: Neues Banner für den Stadtteilgarten in Neuwied aufgehängt

Neuwied. Über den Stadtteilgarten freuen sich in erster Linie die Bürger aus der südöstlichen Innenstadt. Er ist ein Kooperationsprojekt ...

Zentrales Musikzentrum mit Laienmusik in Schloss Engers

Neuwied. Darüber hinaus ist das "WiFo" froh, dass eine Zukunft für die Gastronomie, inklusive der Schlossterrasse, gegeben ...

Werbung