Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Rebecca Harms beim Europäischen Salon in der Villa Weingärtner

Die langjährige Co-Sprecherin von Daniel Cohn-Bendit im Europäischen Parlament ist gerade zurück aus Kiew. In Unkel (Scheurener Str.25) wird sie am 20. Oktober um 18.30 mit ihrem Gesprächspartner Eberhard Pohl (bis 2019 deutscher Vertreter bei der OSZE in Wien) die Frage erörtern, ob die Ukraine fit ist für eine EU-Aufnahme im Schnelldurchgang.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Unkel. Seit Jahren engagiert sich die Grünen-Politikerin in Osteuropa, pflegt enge Kontakte zu Politik und Zivilgesellschaft. Ein Anknüpfungspunkt dafür war die Katastrophe von Tschernobyl und die daran sich anschließenden regelmäßigen Inspektionsreisen, Tagungen und Gedenkveranstaltungen in Kiew.

Wenn man jetzt wegen Russlands Energiekrieg gegen Europa die Abschaltung des letzten deutschen Akw verschiebe, wenn deutsche Grüne sozusagen an vorderster Front mehr schlagkräftige Waffen für die Ukraine gegen die Invasorenarmee fordern, dann sei das eine dieser Volten der Weltgeschichte, über die man staunen könne - und nachdenken. Das dürfte mit Harms gut gelingen, denn ihr Name fällt, wenn nostalgische Bilder vom Widerstand gegen das Atomendlager in Gorleben über den Bildschirm flimmern. Das war in den späten 70er-Jahren. Seither ist die in einem niedersächsischen Dorf geborene Kernkraftgegnerin der ersten Stunde, die nach dem Abitur Landschaftsgärtnerei lernte, weit herumgekommen. Das politische Geschäft kennt sie aus der Graswurzel-Perspektive, aber auch institutionell - als grüne Abgeordnete im niedersächsischen Landtag und von 2004 bis 2019 als grüne Co-Vorsitzende im Europaparlament.



Neben dem bleibenden Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften entwickelte die heute wieder in der niedersächsischen Provinz beheimatete Harms im Laufe der Jahre Neugier, Interesse und profunde Kenntnis Osteuropas. In den Jahren 2013 und 2014 war sie eine der Politikerinnen, die auf dem Euromaidan Flagge zeigten. Seit dem Ausscheiden aus dem Europaparlament engagiert sie sich verstärkt für den Dialog zwischen Ost und West und reist häufig nach Osteuropa, besonders gern in die Ukraine.

Karten für den sechsten "Europäischen Salon" gibt es unter 02224-9876714 oder per E-Mail info@villa-weingaertner.de. Der Unkostenbeitrag inklusive Wein und Häppchen beträgt 10 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Girod mit schwerverletztem Motorradfahrer

Girod/Montabaur. Ein 61-jähriger Motorradfahrer aus dem rheinisch-bergischen Kreis befuhr den linken Fahrstreifen der BAB ...

"Symptome sind Ausdruck der Lebensgeschichte": "Bedürfnisangepasste Behandlung" im St. Antonius-Klinikum Waldbreitbach

Waldbreitbach. Psychische Leiden sind komplex und können nicht nur rein symptomatisch behandelt werden. Die Ursache muss ...

TINA lädt zum Flohmarkt in Puderbach

Puderbach. Samstag und Sonntag werden von 10 bis 16 Uhr neue und neuwertigen Artikel angeboten wie Bücher für Kinder und ...

Deichstadtvolleys Mittelblockerin Natalie Crews mit Verletzungspech

Neuwied. Bei den Deichstadtvolleys bedauert man das Ausfallen der sympathischen Kanadierin sehr. "Natalie hat sich sehr schnell ...

Aktionstag bringt Heddesdorfer Kita-Kinder in Bewegung

Neuwied. Auf dem Sportplatz angekommen, gab es für die Kinder aus der katholischen Kita Liebfrauen, der evangelischen Kita ...

Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Region. Nach einigen kühlen und wechselhaften Wochen konnte sich in den letzten Tagen ruhiges und wärmeres Altweibersommerwetter ...

Werbung