Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater": Kleinkunstbühne startet durch

Einen in vieler Hinsicht überraschenden Abend erlebten am letzten Samstag (8. Oktober) die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied. Die ist seit einiger Zeit umgezogen, residiert jetzt auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater" und eröffnete die Saison vor vollen Rängen mit einem Kleinkunst-Mix, der viele Grenzen sprengte.

Nadine Söhnert, Rainer Claaßen und "Nice Weekend". (Fotos: Veranstalter)

Neuwied. Als Glücksgriff erwies sich dabei der kurzfristig eingesprungene Moderator Rainer Claaßen, der den erkrankten Salomon nicht nur vertrat, sondern - trotz der fehlenden Vorbereitungszeit - gekonnt witzig und souverän durch das prall gefüllte Programm führte. Gleich zu Beginn eine weitere Überraschung: Die Kids der Tanzfabrik Mittelrhein eroberten mit temporeichen Hip Hop die Bühne und demonstrierten eindrücklich, warum sie schon manchen internationalen Titel feiern konnten. Und nicht nur der Moderator war froh, dass er nicht mittanzen musste.

Schlag auf Schlag ging es dann weiter mit professioneller Comedy von Nadine Söhnert, die das Publikum schnell in ihren Bann zog und auf eine Reise mitnahm, witzig und nachdenklich zugleich.

Akustik-Punk und Publikumslieblinge
Überraschend ruhige Töne schlug dann der eigentlich als Punk-Rocker angekündigte Ben Günstig an. Mit seiner Band "Gut und Günstig" hatte er im Februar den Songcontest des Neuwieder Big House gewonnen. Solo traute er sich, alte Pfade mit selbst geschriebenen Songs zu verlassen und verblüffte das Publikum mit Akustik-Punk. Leider reichte die Zeit nicht für eine Zugabe, aber die wird er sicherlich geben, wenn es im Dezember auf der Kleinkunstbühne Neuwied wieder "Kunst gegen Bares" (KGB) heißt.



Publikumsliebling Phil Schmitz verzauberte dann alle. Wie man mit solch einfachen Mitteln einen derart großen Effekt erzielen kann: Unglaublich! Er hinterließ begeisterte, ratlose Menschen, die sich fragten: Wie macht der das? Der Kölner verriet es nicht, sondern verblüffte einfach immer weiter.

Pop-Rock und Fredi Winter
Nach der Pause standen gleich sechs Musiker auf der Bühne: "Nice Weekend" aus Bonn. Mit klassischer Pop-Rock-Besetzung überzeugte die Formation nicht nur durch teilweise neue Arrangements bekannter Hits, sondern vor allem durch den Satzgesang ihrer beiden Sängerinnen.

Und ein weiteres Sahnehäubchen sollte noch folgen - angekündigt wurde er von Moderator Claaßen so: "Was Helmut Schmidt für Hamburg, ist er für Neuwied: Fredi Winter." Und das karnevals-erprobte Urgestein der Deichstadt brauchte nur einen Barhocker, um den ganzen Saal mit kleinen Geschichten und Gags souverän und witzig zum Schmunzeln und Lachen zu bringen.

Nach deutlich mehr als zwei Stunden Programm rieben sich viele Zuschauer die Augen. Die Zeit war mit Poesie und Punk, mit Tanz, Zauberei und viel Musik wie im Flug vergangen und in den nicht enden wollende Applaus versprach Moderator Claaßen: "Das machen wir bald wieder!" (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Horhausen. Auf dem Programm stehen gemeinsames Singen, Finger- und Bewegungsspiele, Kontakt mit ersten Instrumenten - und ...

"Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten": "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Region. Im aktuellen Videofilm erzählt Architekt und Familienvater Thorsten Braun, warum er lieber im Westerwald arbeitet ...

Ausgiebig herummatschen: Neue Matschküche für die Engerser Kita Villa Regenbogen

Neuwied An einem geselligen und produktiven Aktionstag konnte mit vereinten Kräften von Eltern, pädagogischen Fachkräften ...

Vettelschoß: Zwei E-Bikes aus Garage gestohlen - Zeugen gesucht

Vettelschoß. Die Nebentüre wurde aufgebrochen und die in der Garage noch einmal gesondert gesicherten E-Bikes entwendet. ...

Wegen Krankheit: Verzögerung bei Wohngeldanträgen

Neuwied. „Dies hat keine Auswirkungen auf einen eventuellen Anspruch auf Wohngeld“, betont Sozialamtsleiterin Regina Berger, ...

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Motorradfahrer bei Maroth

Maroth. In einer Linkskurve kam ihm dabei ein schwarzer Sportwagen mitten auf der Fahrbahn entgegen, sodass der Geschädigte ...

Werbung