Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Ausgiebig herummatschen: Neue Matschküche für die Engerser Kita Villa Regenbogen

Mit dem beginnenden Herbst bricht für die Kleinsten nun endlich die Zeit der Gummistiefel, Buddelhosen und des Pfützenspringens an. Wieder nach Herzenslust draußen matschen und "kochen" können, das hatten sich die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen in Engers gewünscht, nachdem ihre alte Küche der Witterung zum Opfer gefallen war.

Die neue Matschküche wurde von den Kindern der städtischen Kita Villa Regenbogen bereits ausgiebig getestet. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied An einem geselligen und produktiven Aktionstag konnte mit vereinten Kräften von Eltern, pädagogischen Fachkräften und Kindern eine neue, größere Matschküche auf dem Außengelände der Kita errichtet werden. Im Vorfeld hatten die Vorschulkinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften die benötigten Paletten gestrichen und gesägt. Die neue Matschküche verfügt über einen richtigen Wasseranschluss mit Abflussrohr und wurde von den Kindern bereits ausgiebig bespielt und für gut befunden.

Die durch den Elternausschuss organisierte Aktion wurde auch dazu genutzt, die Außenanlagen auf Vordermann zu bringen und neu zu bepflanzen. Alle waren mit großem Tatendrang und hohem Engagement bei der Sache und so belohnte man sich nach getaner Arbeit mit einem gemeinsamen Grillen, das auch für rege Gespräche untereinander genutzt wurde. "Es tut gut, sich wieder im persönlichen Kontakt auszutauschen und dabei einen Wunsch der Kinder in die Tat umzusetzen", waren sich die motivierten Eltern einig. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


97 mal hat es geblitzt: Geschwindigkeitskontrolle bei Leubsdorf erfasste Temposünder

Leubsdorf. Die Messungen erfolgten über insgesamt fünf Stunden und erfassten insgesamt rund 2000 Fahrzeuge. Der "Tagesschnellste" ...

Samt Geld und Papieren: Ehrlicher Finder gibt verlorene Handtasche zurück

Linz am Rhein. Über die in der Tasche befindlichen Ausweispapiere und diverse Karten ließ sich die Identität der Besitzerin ...

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Siegen. Gesucht werden Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufs-, Alters- und Konfessionsgruppen, die Sterbende auf ...

"Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten": "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Region. Im aktuellen Videofilm erzählt Architekt und Familienvater Thorsten Braun, warum er lieber im Westerwald arbeitet ...

"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Horhausen. Auf dem Programm stehen gemeinsames Singen, Finger- und Bewegungsspiele, Kontakt mit ersten Instrumenten - und ...

Auf der Studiobühne im "Jungen Schlosstheater": Kleinkunstbühne startet durch

Neuwied. Als Glücksgriff erwies sich dabei der kurzfristig eingesprungene Moderator Rainer Claaßen, der den erkrankten Salomon ...

Werbung