Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Interkulturelle Wochen: Tag der offenen Tür im Integrationpoint Neuwied

Menschenrechte, Menschlichkeit und gesellschaftliche Teilhabe: Das sind die Themen der bundesweiten Interkulturellen Wochen, an denen sich die Stadt Neuwied regelmäßig beteiligt. In diesem Jahr war auch das Jobcenter Neuwied dabei: In Zusammenarbeit mit diversen Netzwerkpartnern bietet das Jobcenter im Integrationpoint gezielt Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund an.

Zum Tag der offenen Tür im Integrationpoint kamen Vertreter aller Akteure im Jobcenter Neuwied zusammen. (Foto: Angela Göbler / Jobcenter Neuwied)

Neuwied. Bei einem Tag der offenen Tür konnten alle Interessierten sich das Angebot unverbindlich und niederschwellig erklären lassen. „Viele Biografien von Migranten haben Sprünge, die eine besondere Beratung und Unterstützung erfordern“, weiß Dirk Arenz vom Jobcenter Neuwied. Derzeit sind rund 1100 Menschen mit Migrationshintergrund im erwerbsfähigen Alter in der Betreuung des Jobcenters, darunter viele Ukrainer, die vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet sind.

„Oft haben diese Zuwanderer Papiere über Berufsabschlüsse oder ihre berufliche Laufbahn, die in Deutschland entsprechend anerkannt werden müssen“, berichtet Jobcenter-Geschäftsführer Theo Krayer. Bei anderen Migranten liegen die Dinge komplizierter, wichtige Unterlagen fehlen oder sind ungültig.

Hilfe beim Neustart
Um in allen Belangen des Neustarts in Deutschland individuelle Hilfe anbieten zu können, bündelt das Jobcenter die Unterstützungsangebote verschiedener Akteure unter seinem Dach: Im Integrationpoint finden Menschen mit Migrationshintergrund ganz gezielt Informationen und Rat rund um alle Fragen des Aufenthaltes und zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Zu den Netzwerkpartnern zählen neben der Stadt und dem Kreis Neuwied auch der Jugendmigrationsdienst der Caritas und die Migrationsberatung des AWO-Bezirksverbandes, die Handwerkskammer, die Industrie und Handelskammer und das IQ-Netzwerk. Die Migrationsberatung des Diakonischen Werkes und des Caritas-Verbandes Neuwied, die allerdings von den eigenen Räumen aus arbeiten, ist ebenso mit im Boot wie der „Beschäftigungspilot.



Beim Tag der offenen Tür kamen alle Partner im Jobcenter zusammen, um Beratungen anzubieten und die Vernetzung untereinander zu stärken. So waren sowohl der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert als auch Arbeitsagentur-Geschäftsführer Karl-Ernst Starfeld ebenso vertreten wie die Mitarbeiter und Berater der einzelnen Organisationen. Natürlich werden die Netzwerkpartner die Türen des Integrationpoint auch nach den Interkulturellen Wochen offenhalten, um so viele Beratungsmöglichkeiten für Migranten wie möglich unter einem Dach unbürokratisch bündeln zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Charity Walk in Neuwied: 2000 Euro kamen zusammen

Neuwied. Beim Charity Walk war unter anderem der Beigeordnete Ralf Seemann als Vertreter der Stadt dabei. Die Gesamtspendensumme ...

Pflanzaktion: Unkeler Einwohner gründen "Bürgeraktion Streuobstwiese"

Unkel. Am Samstag, 19. November 2022 geht es mit der Pflanzaktion dann konkret ins Grüne: Treffpunkt ist um 11 Uhr der Fußweg ...

Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald mit buntem Jahresabschlussprogramm

Region. "Endo-was?", werden sich die einen oder anderen jetzt sicherlich fragen. Endometriose, so bezeichnet man Gebärmutterschleimhaut-ähnliches ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet 5.000 Euro an die Tafel Neuwied

Neuwied. 35 meist ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich darum, dass Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ein wenig Luft ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder

Heimbach-Weis. Auch das Stellvertretenden-Duo, bestehend aus Stadtratsmitglied Janick Helmut Schmitz und Silke Dietl wurde ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Region. Sie rückten dabei zu einer festgelegten Zeit in ihrer Heimat aus und trafen nach und nach am Sammelort ein, wo sie ...

Werbung