Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Internationale Wochen: "Einheitsbuddeln" zum Tag der deutschen Einheit in Neuwied

Am Tag der Deutschen Einheit, bereits zum dritten Mal, trafen sich rund 20 Bürger, einige Kinder und einige Anwohner mit und ohne Migrationshintergrund in der Engerser Landstraße in Neuwied zum "Einheitsbuddeln" im Rahmen der "Interkulturellen Woche".

Saubere Aktion: Beim "Einheitsbuddeln" wurde gleichzeitig saubergemacht und verschönert. (Fotos: Privat)

Neuwied: Hunderte von Frühlingszwiebeln standen zur Bepflanzung an den Grünflächen rund vor Haltestellen der Blücherstraße. Mehr Biodiversität und weniger Müll und Kippen ist der Wunsch. Mit viel Freude ging es bereits am Morgen los. Buddeln, graben und mehrere hunderte von Frühlingszwiebeln wurden gesetzt, die schon im nächsten Frühjahr die Engerser Landstraße noch mehr verschönern und für mehr Biodiversität sorgen sollen.

Schon nach gut einer Stunde waren allen Blumenzwiebeln gesetzt und sieben volle Säcke mit Laub und herumliegende Nussschalen eingesammelt. Nach vollbrachter Arbeit gab es spontan von einem Nachbarn heißen Tee für alle. Am Schluss waren alle sehr zufrieden über die gelungene nachbarschaftlichen Pflanzaktion und freuen sich schon auf die nächsten "Buddelpflanzaktion".

Die Aktion wurde gestaltet von den ehrenamtlichen Gruppen *EIRENE - starke Narchbarn_innen* und *Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup*. Ein besonderer Dank gilt den Servicebetrieben der Stadt Neuwied für die finanzielle Unterstützung. Mit dem Projekt möchten die Beteiligten deutlich machen, dass die Grünflächen und Baumscheiben nicht als Müllablageplatz für Kippen, Hundekot und Verpackungsmüll dienen müssen. Es gibt durchaus viele Möglichkeiten und Ideen, wie jeder Einzelne etwas mehr zur Verschönerung, Biodiversität und zum Umweltschutz in Neuwied beitragen kann und dass mit Eigeninitiative und ehrenamtlichen Engagement der öffentliche Raum und Grünflächen mitgestaltet werden können.



Wer sich dafür interessiert, ist zum Mitmachen eingeladen: Die Müll- und Verschönerungsaktionen finden in der Regel jeden Samstagvormittag für rund zwei Stunden in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Kontakt: 0151/57006978 (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vortrag mit Mario Becker in der RömerWelt

Rheinbrohl. Zum Thema: 1965 entdeckt man zufällig in Nordgriechenland den Grabstein eines römischen Soldaten. Was sich anfänglich ...

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Region. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Gratulanten in der historischen Werkstatt des Stöffel-Parks ein, um gemeinsam ...

Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Linz am Rhein. Der 1. Vorsitzende Thilo Henze eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den aktiven und inaktiven Corpsmitgliedern ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Dierdorf/Selters. „Wir haben in den vergangen Monaten bemerkt, dass unsere einzigartige Stärke aus dem Zusammenwirken unserer ...

Zwei Rehe mischten sich in Schafsherde

Vettelschoß. Am Mittwochmorgen, dem 12. Oktober, fiel einer aufmerksamen 82-Jährigen aus Vettelschoß auf, dass sich an der ...

"Dschungelbuch - das Musical" in der Stadthalle Heimathaus

Neuwied. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. "Unsere Idee war es immer das ...

Werbung