Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2022    

Auf der Tank- und Rastanlage Fernthal: Polizei kontrollierte Fernreiseverkehr

Die Verkehrssicherheit stand im Fokus: Am Freitag (14. Oktober) hatte die Polizei sich die Tank- und Rastanlage Fernthal als Zentrum einer groß angelegten Kontrollmaßnahme des Fernreiseverkehrs ausgesucht. Vor allem Wohnmobile und Wohnwagengespanne wurden ins Visier genommen. Insgesamt kontrollierten die Polizisten 37 Fahrzeuge und 56 Personen.

(Fotos: Uwe Schumann)

Neustadt/Wied. Durchgeführt wurde die "Sonderkontrolle Ferienreiseverkehr" von 8 bis 16 Uhr durch die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Tank- und Rastanlage Fernthal an der A3, Fahrtrichtung Frankfurt/Main. Wie die Polizei berichtet, lag der Schwerpunkt der Kontrollen auf der Verkehrssicherheitsarbeit.

Im Fokus standen Wohnmobile und Wohnwagengespanne. Die Fahrzeugführer sollten über die Gefahren im Straßenverkehr durch falsche Beladung, fehlende oder unzureichende Ladungssicherung und mögliche Folgen für die Fahrzeuginsassen bei schweren Verkehrsunfällen informiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Feststellung und konsequente Ahndung von Verstößen bei der Nutzung elektronischer Geräte und der dadurch verursachten Ablenkung des Fahrzeugführers. Weiterhin wurden den Verkehrsteilnehmern Verhaltensregeln im Fall eines Verkehrsunfalls oder einer Panne aufgezeigt und sie in diesem Zusammenhang auf die Wichtigkeit einer direkten Zugriffsmöglichkeit auf Warnwesten und
Warndreieck hingewiesen.



Im Rahmen der Kontrolle wurden insgesamt 37 Fahrzeuge und 56 Personen kontrolliert. Die kontrollierten Wohnmobilen und Wohnwagengespanne wurden alle mittels einer mobilen Waage überprüft. Es kam zu zwei Beanstandungen aufgrund der Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts, jedoch größtenteils im Bereich von wenigen Prozenten. Diese Fahrzeuge konnten alle, nach teilweisem Entleeren der mitgeführten Wassertanks, die Fahrt zum Urlaubsort fortsetzen, da sich die Überladung nun im Bereich von unter 10 Prozent des zulässigen Gesamtgewichts befand.

Im Rahmen weiterführender Kontrollmaßnahmen wurden diverse Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. "Abschließend bleibt zu erwähnen", so heißt es im Polizeibericht, "dass die Kontrollmaßnahmen von allen Fahrzeugführern als sehr positiv und sinnvoll aufgefasst wurden." (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Das spannende Bühnenleben der Bertha von Romani" - Lesung in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Norma in Vincenzo Bellinis Oper lag ihr ebenso wie die Partie der Elisabeth in Richard Wagners Oper Tannhäuser. ...

"Die Deichstadtvolleys": Sparring über fünf Sätze bei den Ladys in Black Aachen

Neuwied. Zwar knüpfte man zunächst an die Ergebnisse aus Wiesbaden an, zeigte sich aber deutlich kämpferischer und konnte ...

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Selters. Gut drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt. Das sind laut statistischem Bundesamt ...

Fest zu Sankt Martin: Rheinbrohl und Arienheller planen Umzüge

Rheinbrohl. Das Martinsfeuer in Rheinbrohl wird wie im Vorjahr in der "Rheinanlage" (Hilgersstrasse) abgebrannt. Das Tambourcorps ...

SPD Neuwied wählt neuen Vorstand: Genossen blicken geschlossen in die Zukunft

Neuwied. Lana Horstmann, die der SPD Neuwied seit 2018 vorsitzt, wurde auch diesmal souverän in ihrer Funktion bestätigt ...

VG-Möhnen Bad Hönningen: Sessionseröffnung von Frauen für Frauen.

Hammerstein. Das bunte Programm beginnt in Hammerstein im Saal "Zwick" um 19.33 Uhr. Alle jecken Damen sind eingeladen, der ...

Werbung