Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2022    

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Pflegeselbsthilfe bei der WeKISS in Westerburg ist für die Städte Koblenz, Neuwied sowie unter anderem auch für die Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied zuständig und leistet in ihrem Zuständigkeitsgebiet Unterstützung bei der Gründung von Pflege-Selbsthilfegruppen. Jetzt lädt sie zu einem Tag der Offenen Tür für alle Interessierte ein.

Arbeiten des Cartoonisten Peter Gaymann werden am Tag der Offenen Tür ausgestellt. (Foto: Pflegeselbsthilfe)

Selters. Gut drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt. Das sind laut statistischem Bundesamt (Destatis) im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes etwa 2,59 Millionen Menschen. Davon werden etwa 1,76 Millionen allein durch Angehörige gepflegt, eine besondere Herausforderung. Denn neben der körperlichen Pflege gilt es, die Krankheit zu verstehen und langsam vom vertrauten Bild des Angehörigen Abschied zu nehmen. Es ist eine Rund-um-die-Uhr-Aufgabe, die den ganzen Menschen fordert. erklärt die Pflegeselbsthilfe von WeKISS. Ein Entlastungsangebot für Angehörige, Betroffene und Nahestehende sei der Kontakt zu einer Pflegeselbsthilfegruppe. Im Austausch mit Gleichgesinnten erfahren sie Stärkung und Zuversicht, indem sie die Möglichkeit haben, in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre über sich zu sprechen, über Gefühle, Sorgen und Nöte. Gespräche mit anderen, die in einer ähnlichen Situation sind, tun gut und können emotional entlasten. Informationen, Tipps und Anregungen helfen dabei, die täglichen Herausforderungen der Pflege und Betreuung besser zu bewältigen und zu verstehen.

Die Mitarbeiterinnen der Pflegeselbsthilfe bei der WeKISS in Westerburg sind für die Städte Koblenz und Neuwied und die Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis, Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis und Neuwied zuständig. Ihre Aufgabe ist es, gemäß dem Motto "Gemeinsam leichter durchs Leben“ bei der Suche nach Gleichgesinnten zu unterstützen wie bei der Gründung einer Pflegeselbsthilfegruppe. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Raumsuche für regelmäßige Treffen, die Vernetzung vor Ort, Kontaktaufnahme zu Unterstützungsangeboten, Vermittlung von Referenten für Fachvorträge, Beantragung von Fördermitteln.



Am Freitag, 28. Oktober, findet ein "Tag der offenen Tür“ in den Räumen der WeKiss in Westerburg (Marktplatz 6) im ersten Obergeschoss statt, zu dem pflegende Angehörige, Betroffen, Interessierte und Fachkräfte ab 11 Uhr eingeladen sind. Die Ausstellung "Demensch“ des Cartoonisten Peter Gaymann hat zum Ziel, mit Humor einen menschenfreundlichen und akzeptierenden Blickwinkel auf den Pflegealltag und auf Demenz als Schreckgespenst unserer Gesellschaft zu setzen. Ab 14 Uhr stellt sich die Pflegeselbsthilfe vor. Um 15 Uhr wird die Pflegeexpertin Heike Kautz ihren Vortrag "Pflege von Angehörigen – Gefangen in Emotionen“ vorstellen. Der Tag ist vertraulich und unentgeltlich. Weitere Informationen: Pflegeselbsthilfe, c/o WeKISS, Marktplatz 6, 56 457 Westerburg,
Tel. 02663/916685, E-mail an pflegeselbsthilfe@wekiss.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Region. Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen für Sicherheit. ...

Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

Koblenz. Dabei konnten die Koblenzer Teilnehmer 19 erste Plätze, neun zweite sowie drei dritte erreichen. Der Leistungswettbewerb ...

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Region. Der Kauf des Kalenders unterstützt gleichzeitig die Naturschutzarbeit der NI. Wer in diesem Herbst neues Mitglied ...

"Die Deichstadtvolleys": Sparring über fünf Sätze bei den Ladys in Black Aachen

Neuwied. Zwar knüpfte man zunächst an die Ergebnisse aus Wiesbaden an, zeigte sich aber deutlich kämpferischer und konnte ...

"Das spannende Bühnenleben der Bertha von Romani" - Lesung in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Norma in Vincenzo Bellinis Oper lag ihr ebenso wie die Partie der Elisabeth in Richard Wagners Oper Tannhäuser. ...

Auf der Tank- und Rastanlage Fernthal: Polizei kontrollierte Fernreiseverkehr

Neustadt/Wied. Durchgeführt wurde die "Sonderkontrolle Ferienreiseverkehr" von 8 bis 16 Uhr durch die Polizeiautobahnstation ...

Werbung