Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

Offizielles "Anbaggern" in der Marktstraße - Bauphase des S-Forums hat begonnen

Endlich startet die Bauphase der neuen Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied. Eingeläutet wurde diese kürzlich durch die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, den Sparkassenvorstand Dr. Hermann-Josef Richard und Thomas Paffenholz sowie einige Bauverantwortliche mit dem offiziellen "Anbaggern".

In der Sparkasse freut man sich auf das neue Gebäude: Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard (am Bagger), Vorstandsmitglied Thomas Paffenholz (5.v.l.) sowie die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Jan Einig (2.v.l.) und Landrat Achim Hallerbach (r.) haben die Baustelle gemeinsam mit einigen Bauverantwortlichen offiziell eröffnet. (Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. Schon länger steht der Bauzaun in der Marktstraße in Neuwied hinter dem Kundenparkplatz der Sparkasse und kündigt an: Die Lücke wird bald geschlossen. Entstehen soll hier das S-Forum – die neue Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied. Auf drei Ebenen geht es hier vor allem darum, neueste Standards in der Kundenberatung einzusetzen sowie für das Kollegium der Sparkasse moderne und zukunftsfeste Arbeitsbedingungen zu schaffen. Nun hat die Bauphase mit dem offiziellen "Anbaggern" begonnen.

"Mit dem Neubau unserer Hauptgeschäftsstelle wollen wir ein ganz klares Zeichen für die
Region setzen und zeigen, wir sind als beständiger Partner weiterhin für unsere Kunden da, investieren in unsere Standorte und stellen diese zukunftsfest auf", betont Bauherr Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. "Dies gilt genauso für unsere Position als einer der größten Arbeitgeber der Region. Mit neuen, mobilen Arbeitsmodellen wie Homeoffice-Lösungen und Co-Working-Spaces vor Ort wollen wir auch hier die Flexibilität ausweiten und eine gute Basis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
schaffen".

Landrat Achim Hallerbach begrüßt das Großprojekt: "Mit dieser Investition in die Zukunft
verdeutlicht die Sparkasse einmal mehr ihre Verbundenheit zum Kreis – als Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum. Dies ist ebenfalls ein klares Bekenntnis zum Standort". Und auch Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die neue zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt. "Die neue Hauptgeschäftsstelle wird sich als modernes, zukunftsweisendes Gebäude hervorragend in das Stadtbild einfügen".



Notwendig macht den Neubau vor allem das veränderte Kundenverhalten. Immer weniger Kunden besuchen heute noch regelmäßig die Geschäftsstellen der Sparkasse. Um ihre täglichen Bankgeschäfte abzuwickeln, nutzen sie viel lieber die vielfältigen, mobilen Online-Services – jederzeit und überall verfügbar sind dem Banking hier keine Grenzen gesetzt. Persönliche Unterstützung gibt es außerdem auch telefonisch im KundenServiceCenter. Auf der anderen Seite ist im immer komplexer werdenden Finanzgeschäft der Beratungsbedarf enorm gestiegen. Mit einem kompakteren Servicebereich und mehr Platz für zeitgemäße, individuelle Beratung bietet das S-Forum dafür optimale Lösungen.

„Das bisherige Gebäude diesen neuen Maßstäben anzupassen, hätte die Kosten deutlich überstiegen. Daher haben wir uns für den Neubau entschieden. Dass dieser direkt neben dem bisherigen Hauptgebäude realisiert werden kann, war ein absoluter Glücksfall“, erklärt Richard. Trotzdem bleibt auch das alte Gebäude im Bestand der Sparkasse erhalten; es wird zu einem Teil für die Kollegen aus den Betriebsbereichen modernisiert und zum anderen Teil vermietet werden. Die Fertigstellung des S-Forums ist nach aktuellem Stand für Frühjahr 2024 geplant. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Linz: 28-Jähriger seit August ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Linz. Im Rahmen der Kontrolle fiel auf, dass dem polizeibekannten Fahrer aus Bad Hönningen bereits im August rechtskräftig ...

Neuwieder Big House bietet Stockkampfkurs an

Neuwied. Im Neuwieder Big House ergibt sich ab Donenrstag, 20. Oktober, die Möglichkeit, den Stockkampf zu erlernen. In acht ...

Weihnachten auf dem Campingplatz Sardella - Vorverkauf gestartet

Bendorf. Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, der Ruhe und des Friedens. Eigentlich! Im Sommer haben sich die Camper des ...

Ratzert feierte 750 plus 2 Jahre – Wichtig ist die Gemeinschaft im Ort

Ratzert. Das Jubiläum musste, wie bei vielen Gemeinden, mehrfach verschoben werden. Nun war es endlich so weit. Die Ortsgemeinde ...

Naturgenuss Regionalmarkt brachte Erzeuger, Gastronomie und Verbraucher zusammen

Neustadt. Auf dem Weg zum Halleneingang mussten die Besucher an verlockenden Düften von gegrillter Wurst, frisch gebackenen ...

Ausstellung "Gaststätten und Gastwirte in Leutesdorf am Rhein" im Leutesdorfer Dorfmuseum

Leutesdorf. Jetzt, ein knappes Jahr später, erscheint das Ergebnis der Recherchen als „Leutesdorfer Heft 14 – Gaststätten ...

Werbung