Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Falsche Polizeibeamte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus - Tipps zum Schutz

Im Verlauf des Mittwoch (19. Oktober) kam es im Dienstgebiet PI Straßenhaus erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch falsche Polizei-, Finanzbeamte und Staatsanwälte. Die Geschädigten reagierten jeweils vorbildlich. Sie beendeten frühzeitig das Gespräch und informierten die richtige Polizei. In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt.

(Symbolbild)

Straßenhaus. In einem Fall berichtete ein Rentner, dass er den Täuschungsversuch der Betrüger direkt durchschaute. Unmittelbar nach dem Gespräch kontaktierte er die echte Polizei. Mit dem Hinweis auf seine Kampfausbildung bot er an, eine mögliche Geldabholerin selbstständig fest zu halten. Nachdem ihm telefonisch aufgetragen wurde, sich auf keine persönliche Kontaktaufnahme mit den Betrügern einzulassen, ist der Mann durch die Kriminalpolizei persönlich aufgesucht, sensibilisiert und beraten worden. Ein Geldhabholer ist nicht erschienen.

In diesem Zusammenhang gibt die Polizei Tipps für die Sicherheit der Bürger:
Angehörige über die Betrugsmaschen aufklären
Die Polizei wird niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben
Die Polizei ruft niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an - Wer sich unsicher ist, wählt die Nummer 110. Dabei nie die Rückruftaste benutzen, da die Opfer sonst möglicherweise wieder bei den Betrügern landen könnten. Die Nummer sollte immer selbst gewählt werden
Bei verdächtigen Anrufen: Den Telefonhörer auflegen! Das ist keinesfalls unhöflich!
Sicherstllen, dass das Telefonat richtig beendet wurde und die Verbindung wirklich abgebrochen ist
Misstrauisch sein, wenn sich jemand am Telefon mit den Worten "Rate mal, wer hier spricht!" meldet oder ähnliche Formulierungen verwendet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
Keinesfalls auf telefonische Geldforderungen eingehen
Enkel/Kinder unter der bisher bekannten Nummer anrufen, um die Echtheit des Anrufers zu klären.
Anzeige bei der Polizei erstatten, wenn man selbst Opfer der Betrugsmasche geworden sind. Die echte Polizei sollte bei einem Verdacht umgehend kontaktiert werden. Auf keine Kontaktaufnahme mit den Betrügern/Geldabholern einlassen.



(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Kailua-Kona/Malberg: 3,86 Kilometer Schwimmen in der Bucht von Kailua-Kona, 180,2 Kilometer Radfahren durch die Lavawüste ...

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Limbach/Kircheib. Die mit durchschnittlich 617 Fahrzeugen täglich belastete K 28 ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Region. Gastfreundschaft kennenlernen und zum Beruf machen: Das ist das Motto der ersten "Night of Talents" am Dienstag, ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Dierdorf/Selters. Die „Grünen Damen“ leisten im KHDS einen wertvollen Dienst. Regelmäßig besuchen sie die Patienten, nehmen ...

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Bendorf. Die Hauptsperrung erfolgt, da Sicherheitsabstände im Straßenverkehr sonst nicht eingehalten werden können. Der Verkehr ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Hamm/Neuwied. Das Bundesprogramm schaffe zusätzliche Spielräume für finanzschwache Kommunen, um die Schulträger vor Ort bei ...

Werbung