Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Sozialverband VdK Kreis Neuwied feiert 75-jähriges Jubiläum

Im überschaubarem Rahmen und ohne große Festreden, aber mit viel Harmonie hat der Sozialverband VdK im Kreis Neuwied sein 75-jähriges Jubiläum im Amalie-Raiffeisensaal der Volkshochschule in Neuwied gefeiert.

Aus dem ganzen Kreis kamen die VdK'ler in das VHS-Haus. (alle Fotos: Elke Döbbeler)

Neuwied. Eine größere Jubiläumsfeier beging der Kreisverband des VdK-Sozialverbandes letztmalig vor fünf Jahren anlässlich seines 70. Bestehens. Dies geschah auch deshalb, weil im Jahr 2017 noch vier Mitglieder aus dem Gründungsjahr 1947 lebten, die geehrt werden sollten. Kreisverbandsvorsitzender Hans-Werner Kaiser (Bad Hönningen), der seine Amtsgeschäfte mit seinem geschäftsführenden Vorstand Gisela Stahl, Gregor Weiler, Uwe Senker und Michaela Seuser und weiteren Vorstandsmitgliedern in der VdK-Zentrale im "Seuser-Center" in der Andernacher Straße führt, kann sich seine Mitarbeiterinnen Doreen Borges (Geschäftsführerin), Sandra Schmitz, Cladia Schnur, Verena Claudy und Andrea Hess verlassen, wenn es um die Beratung und Hilfe der mehr als 8000 Mitglieder im Kreisverband Neuwied geht. Damals war Staatsminister a. D. Franz Müntefering zu Gast beim VdK in der Deichstadt, als die noch lebenden Mitglieder aus dem Gründungsjahr Otto Häs und Helmut Hillen durch den damaligen und heutigen Landesvorsitzenden Willi Jäger und durch den Kreisvorsitzenden Hans-Werner Kaiser geehrt worden waren.

Nachzulesen ist die komplette Chronik des Kreisverbandes in einer zusammengefassten Info-Broschüre, die alle wichtigen Daten, die Namen der jeweiligen Vorsitzenden und die besonderen Ereignisse, darunter auch die Umbenennung der Gesamtorganisation des "Verbandes der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner" im Jahre 1994 in den "Sozialverband VdK " umfasst.
Hier ist auch vermerkt, dass die Gründungsversammlung im Juli 1947 im Neuwieder Gasthaus Jonas stattfand und August Hoffmann aus Großmaischeid zum Vorsitzenden des VdK-Kreisverbandes gewählt wurde. Die Festveranstaltung zum 25. Jubiläum des Kreisverbandes fand im Oktober 1972 im Neuwieder Metropoltheater statt, wobei damals der aktuelle Innenminister Heinz Schwarz aus Leubsdorf die Festansprache hielt, und beim Festakt zum 50. Bestehen der Präsident des VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, die Festansprach hielt. Bei der 50-Jahr-Feier des Landesverbandes im November des gleichen Jahres war Ministerpräsident Kurt Beck ins Neuwieder Heimathaus gekommen, um die Festansprache zu halten.



Das 75. Jubiläum, das in Anwesenheit einer stattlichen Anzahl von Mitgliedern im Saal der Volkshochschule begangen wurde, war weder ein prominenter Gast noch ein berühmter Redner nach Neuwied gekommen. Doch die jeweiligen Glückwunsch-Redner, der VdK-Landesvorsitzende Willi Jäger, Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Stadtbürgermeister Bürgermeister Peter Jung wiesen anerkennend auf die Verdienste des Kreisverbandes mit seinem Vorsitzenden hin, wobei die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle ebenfalls mit besonderer Hochachtung erwähnt wurden. Vorsitzender Hans-Werner Kaiser bedankte sich bei den jeweiligen VdK-Ortsvorsitzenden, die sich, jeweils mit etlichen engagierten Vorstandsmitgliedern, besonders engagiert um die Durchführung von geselligen und kulturellen Veranstaltungen innerhalb ihrer jeweiligen Orte bemühen.

Dabei erfreuten sich die jeweils im Oktober durchgeführten "Döppekooche-Treffen" großer Beliebtheit, ebenso wie die in jedem Jahr angebotenen Fahrten mit Bus, Bahn oder Schiff. Allgemein werden von den VdK-Mitgliedern nicht nur die entsprechenden Rechtsauskünfte und - Beistandschaften entsprechend gewürdigt, sondern auch das gesellige Gemeinschaftserleben spielt beim Sozialverband VdK durchaus eine bedeutsame Rolle. Wie Vorsitzender Kaiser bereits zuvor angekündigt hatte, sollte das Jubiläumsfest diesmal eher zu einem zwanglosen Treffen mit den Mitgliedern aus 25 Ortsverbänden des Landkreises und einigen Ehrengästen werden, wobei jedoch ein kleines, aber sehr feines Programm nicht fehlen durfte, das vom gebildeten Festausschuss mit Rüdiger Ho, Michaela Seuser, Annabell Picato und Werner Hammes entsprechend vorbereitet worden war.

Für dieses gelungene Arrangement dankte ihnen der Neuwieder Innenstadt-Vorsitzende Norbert Faltin mit einer prächtigen Torte. Das Neuwieder Musikerduo Boris Weber und Holger Kappus und das unausweichliche Döppekooche-Essen sorgten im Amalie Raiffeisen-Saal schließlich noch für einen vergnüglichen Samstag, der dieser Jubiläumsfeier ein entsprechend heiteres Flair verlieh und alle absolut zufriedenstellte. (jüg)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichstadtvolleys starten in die neue Saison

Neuwied. Für die Neuwieder Deichstadtvolleys steht die 2. Runde im Oberhaus bevor. Am Samstag, 29. Oktober, wollen sie "jung, ...

Knuspermarkt im Kerzenschein: Stadtmarketing setzt auf energiesparende Dekoration

Neuwied. Ihre Aufgabe ist es, den Standplan und das Rahmenprogramm des weihnachtlichen Marktgeschehens mit allen Beteiligten ...

Bären-Steigerungslauf führt zu klarem Heimsieg

Neuwied. Die Neuwieder steigerten sich von Drittel zu Drittel und gewann am Ende souverän.„Unsere Mannschaft hat sehr gut ...

Fahrer eines Transporters flüchtete nach Unfall in Engers

Neuwied-Engers. Der Autofahrer war am Sonntag gegen 18.50 Uhr auf der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers unterwegs. Er fuhr ...

Die Tafel – Caritas Neuwied freut sich über hohe Spende

Neuwied. Die neun Frauen von "BenefitZ – wir helfen Kindern e.V." kommen aus Neuwieder Stadtteilen, die kreativ, ehrenamtlich ...

Deichstadtvolleys: Gute Standortbestimmung in Aachen

Aachen/Neuwied. Dabei hatte der Turnierplan die Gäste aus Neuwied zurecht als Außenseiterinnen eingeplant, denn zur Primetime ...

Werbung