Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

"Design im Wandel der Zeit": Für Kuratorenführung in der Stadtgalerie Neuwied anmelden

Zurzeit können sich Interessierte in der Stadtgalerie Mennonitenkirche auf eine hochinteressante Zeitreise durch die Kunst- und Designgeschichte begeben. Eine besondere informative Gelegenheit eröffnet sich dafür am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr bei der nächsten Führung mit Kurator Sebastian Jacobi.

Kerzenleuchter (Entwurf um 1800) und Tischleuchte »BLO« von Marcel Wanders (Entwurf 2001). (Foto: Arndt Sauerbrunn)

Neuwied. Für die Ausstellung "Design im Wandel der Zeit" hat der bekannte Kunsthistoriker, Restaurator und Kunstsammler einen rund drei Jahrhunderte langen Zeitraum unter die Lupe genommen. Dabei treffen weltberühmte Exponate auf weniger bekannte Objekte, die zum Vergleichen einladen. Eine weitere Führung mit Sebastian Jacobi wird am Sonntag, 4. Dezember, ebenfalls um 14 Uhr angeboten.

Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de wird gebeten. Die Führung kostet 3 Euro zuzüglich des Eintrittspreises. Dieser beträgt für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder ab 12 Jahren zahlen 2 Euro. Die Öffnungszeiten der Stadtgalerie Mennonitenkirche an der Schlossstraße 2 sind: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 12 bis 18 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen gibt es per E-Mail, telefonisch unter 02631 206 87 (Galerie) oder 02631 802 494 (Büro) und im Internet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Willroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in einer Waschhalle im Vollbrand. Betroffen war der vordere ...

Neuwied: Versuchter Bandendiebstahl aufgeflogen

Neuwied. Die Person konnte im unmittelbaren Bereich zum Elektronikmarkt aufgegriffen werden. Bei der Durchsuchung konnten ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Dierdorf/Selters. Jährlich am 29. Oktober ist der Weltschlaganfalltag, der dazu dienen soll, das öffentliche Bewusstsein ...

Kasbach-Ohlenberg: Glückliches Ende einer Vermisstensuche von Neunjähriger

Kasbach-Ohlenberg. Durch das unwegsame Waldgebiet, das mit Fahrzeugen nicht oder nur teilweise befahrbar ist, verläuft die ...

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Neuwied. Während einer Führung teilt K.D. Boden seinen großen Wissensschatz. Die Tour beginnt um 11 Uhr am Eingang des Friedhofs ...

Zwei junge Frauen randalierten nachts in Neuwied

Neuwied. Es handelte sich um zwei 21 und 22 Jahre alte Frauen, die angaben, auf dem Rückweg von einer Feier zu sein. Im Rahmen ...

Werbung