Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Meldung lautete "Pkw brennt an Tankstelle". Dies stellte zunächst ein großes Risiko dar, da eine Brandausbreitung dort eine verheerende Wirkung hätte.

Starke Verrauchung der Waschhalle (Bilder: kkö)

Willroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in einer Waschhalle im Vollbrand. Betroffen war der vordere Bereich des Pkw. Durch die enorme Hitze waren die Scheiben des Einfahrttores bereits heruntergefallen. Das Tor in der Ausfahrt war geschlossen und musste durch die Feuerwehrleute gewaltsam geöffnet werden. Auch hier waren bereits mehrere Scheiben geborsten.

Zunächst wurde mit einer Schaumpistole gearbeitet. Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Schaumrohr vorgenommen. Alle Arbeiten erfolgten unter Atemschutz. Mit dem Schaum konnte der Brand im Bereich des Motorraumes abgelöscht werden. Neben dem Motorraum war die Fahrerseite stark beschädigt und deformiert. Die Motorhaube musste mit Brechwerkzeug geöffnet werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können.

Die Waschhalle sowie ein direkt angrenzender Raum war komplett mit Rauch gefüllt. Dieser wurde mit einem Lüfter herausgedrückt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde mit Steckleitern das Dach des Gebäudes kontrolliert. Hier war kein Branddurchbruch festzustellen. Der zerstörte Pkw wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens aus der Waschhalle gezogen. Da die Kofferraumklappe nicht mehr zu öffnen war, musste die Scheibe entfernt werden, um an die Batterie des Pkw zu gelangen und diese abzuklemmen. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Es waren aber keine mehr vorhanden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers aus Pleckhausen, Manfred Klein, mit rund 20 Kräften, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale und des stellvertretenden Wehrleiters Raphael Jonas, im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren drei Helfer des DRK-Ortsverein Horhausen sowie die Polizei vor Ort. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Über die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied: Versuchter Bandendiebstahl aufgeflogen

Neuwied. Die Person konnte im unmittelbaren Bereich zum Elektronikmarkt aufgegriffen werden. Bei der Durchsuchung konnten ...

KHDS zum Weltschlaganfalltag: Schlaganfall erkennen und handeln

Dierdorf/Selters. Jährlich am 29. Oktober ist der Weltschlaganfalltag, der dazu dienen soll, das öffentliche Bewusstsein ...

Vermisster Mann aus Alken in Baumarkt in Neuwied angetroffen

Neuwied. Hier konnte ermittelt werden, dass der 82-jährige Mann seit den Abendstunden des Montags (24. Oktober) als vermisst ...

"Design im Wandel der Zeit": Für Kuratorenführung in der Stadtgalerie Neuwied anmelden

Neuwied. Für die Ausstellung "Design im Wandel der Zeit" hat der bekannte Kunsthistoriker, Restaurator und Kunstsammler einen ...

Kasbach-Ohlenberg: Glückliches Ende einer Vermisstensuche von Neunjähriger

Kasbach-Ohlenberg. Durch das unwegsame Waldgebiet, das mit Fahrzeugen nicht oder nur teilweise befahrbar ist, verläuft die ...

An verwunschenem Ort durch die Geschichte reisen - Führung über den Alten Friedhof

Neuwied. Während einer Führung teilt K.D. Boden seinen großen Wissensschatz. Die Tour beginnt um 11 Uhr am Eingang des Friedhofs ...

Werbung