Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Mit bunten Laternen durch die Straßen: Termine der Martinszüge in Neuwied und Stadtteilen

Wenn die Martinsumzüge durch Neuwieds Innenstadt und die Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Nach Corona-bedingter Pause finden dieses Jahr wie gewohnt wieder in allen zwölf Stadtteilen die Umzüge statt. Die einzelnen Termine lesen Sie im Folgenden.

(Symbolfoto)

• Altwied: Samstag, 5. November, 18 Uhr Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer (wie 2019). Weg: Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle.
• Block: Montag, 7. November, 17.30 Uhr Martinsfeier in der Kirche; 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle "Memelweg", rechte Seite, hinter dem Kindergarten (wie 2019). Weg: Mittelweg über Rastenburger Straße bis Wendekreis, dann zurück bis Einmündung Memelweg, über Memelweg zurück zur Feuerstelle hinter dem Kindergarten.
• Engers: Freitag, 11. November, 17.00 Uhr Martinsfeier in der Pfarrkirche St. Martin; anschließend ab 17.45 Uhr Laternenzug ab "Altes Rathaus" zur Feuerstelle am Rheinufer gegenüber beziehungsweise neben dem Bolzplatz. Weg: ab "Altes Rathaus" in Schillergasse, Johannisstraße, Alte Schlossstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer.
• Feldkirchen: Mittwoch, 9. November, 17.30 Uhr Wort-Gottesdienst in der Kirche St. Michael, anschließend Laternenzug. Weg: über Fahrerstraße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung Feldkircher Straße, über Feldkircher Straße bis zur Feuerstelle auf dem Gelände der Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (wie 2019).
• Gladbach: Freitag, 11. November, 17.45 Uhr Martinsfeier in der katholischen Kirche, anschließend gegen 18 Uhr Abmarsch zur Feuerstelle in der verlängerten Sandgasse, Ecke Josef-Wittlich-Straße auf der linken Seite.
• Heimbach-Weis: Donnerstag, 10. November, 17.30 Uhr Martinsfeier in der Kirche Heimbach, anschließend Laternenzug ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, Burghofstraße und Fürther Weg zur Feuerstelle "Am Königsgericht".
• Hüllenberg: Freitag, 11. November, 18 Uhr ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am "Spieser Eck", danach weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-Straße über Feldweg bis Feuerstelle (wie Vorjahr).
• Irlich: Donnerstag, 10. November, 17.15 Uhr Wort-Gottesdienst in der katholischen Kirche, anschließend Umzug ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle am Wiedufer (Kirmesplatz/wie Vorjahr).
• Neuwied-Innenstadt: Freitag, 11. November, 17.30 Uhr Zug ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese (wie Vorjahr).
• Niederbieber-Segendorf: Freitag, 11. November, 18 Uhr Wortgottesdienst in der Bonifatius Kirche, anschließend Martinszug ab Kirche über Kurt-Schumacher-Straße bis zum Wirtschaftsweg Richtung Bauernhof Gladbach, dann weiter auf dem Wirtschaftsweg bis zum Martinsfeuer auf der Wiese, linke Seite, unterhalb des Hofs.
• Oberbieber: Freitag, 11. November, 17 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche, anschließend gegen 17.30 Uhr Aufstellung am "Lila Platz" (Wallbachstraße), von dort rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße "Zum Aubachtal" bis zur neuen Feuerstelle auf dem Parkplatz am Schwimmbad.
• Rodenbach: Dienstag, 15. November, 18 Uhr Laternenzug ab der Kindertagesstätte, Zeilbäumerweg folgen bis Blütenstraße, dann "Am Tonnenberg" und Niederbieberer Straße bis zur Kreuzung "Am Buchbach", links in die Straße "Am Rast", rechts in die Straße "Auf der Dornheck", dann links bis zur Feuerstelle am Sportplatz.
• Torney: Freitag, 11. November, 17 Uhr Abmarsch ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz (wie 2019). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Zutaten für Gespenster:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
130 Gramm Butter
60 Gramm Zucker
200 ...

Gibt es 2023 ein Schützenfest in Raubach?

Raubach. Um die vorstehende Frage soll es in der anstehenden Mitgliederversammlung am 25. November um 19:30 Uhr in dem Vereinsheim ...

Vollsperrung der B 413 und K 119 wegen Jagd

Kreis Neuwied. Am Samstag, 5. November, findet im Forstrevier der Märkerschaft Dierdorf in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr eine ...

Seit 25 Jahren für die Kinder im Puderbacher Land: Dagmar Höhner feiert Dienstjubiläum

VG Puderbach. Ebenfalls engagiert sich Dagmar Höhner seit vielen Jahren im Personalrat.
Bürgermeister Volker Mendel gratulierte ...

"Bald jeit ett widder loss!": KG Wenter Klaavbröder startet nach Halloween in die Session

Windhagen. Am Freitag, 4. November, geht es um 19 Uhr und 11 jecken Minuten los mit den Frauen bei der Mädchensitzung und ...

Sachbeschädigungs- und Diebstahlsdelikt in der Trauerhalle in Dierdorf

Dierdorf. Die Polizei ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch, gemeinschädlicher Sachbeschädigung und Diebstahl. Zeugen werden ...

Werbung