Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2022    

IG Metall Neuwied eröffnet Phase von Warnstreiks in Andernach

Die Warnstreiks der Metaller haben begonnen: 300 Beschäftigte eröffneten die Warnstreikphase in der Nacht zum Samstag (29. Oktober) bei Thyssenkrupp Rasselstein in Andernach. Jörg Köhlinger, Leiter der IG Metall Mitte, kritisiert Arbeitgeber für Hinhaltetaktik. Markus Eulenbach von der IG Metall Neuwied betont: „Wir gehen gestärkt in die Tarifrunde".

Die Warnstreiks der Metaller haben begonnen. (Foto: IG Mitte und Neuwied)

Neuwied/Andernach. Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben in der Nacht zum heutigen Samstag (29. Oktober) begonnen. Rund 200 Beschäftigte von Thyssenkrupp Rasselstein in Andernach legten zweitweise die Arbeit nieder und machten um Mitternacht mit weiteren 100 Gästen aus den umliegenden, tarifgebundenen Betrieben den Anfang der Warnstreikphase. Wochenlang habe sich die IG Metall Mitte um eine schnelle Einigung mit den Arbeitgebern bemüht, teilt die Gewerkschaft mit. "Doch die Arbeitgeber blockierten und wiesen die Forderung von acht Prozent mehr Geld für zwölf Monate strikt zurück." Erst in der dritten Verhandlungsrunde sei ein völlig unzureichendes Angebot vorgelegt worden. "Ein derart mickriges Angebot erst nach Wochen der Verzögerung auf den Tisch zu legen, hat die Beschäftigten sehr verärgert. Während sie nicht wissen, wie in den nächsten Wochen die hohen Energiepreise bezahlt werden können, spielen die Arbeitgeber ein unverantwortliches taktisches Spiel. Jetzt können sie sich auf Arbeitsniederlegungen einstellen,“ betonte Jörg Köhlinger, Leiter der IG Metall Mitte, in seiner Rede vor dem Werkstor von thyssenkrupp Rasselstein.



Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, unterstrich: "Die Tarifrunde bietet allen Metallerinnen und Metallern die Chance, selbstbestimmt durch eine aktive Beteiligung Einfluss auf die Entgeltentwicklung zu nehmen. Die Beschäftigten stehen hinter der Tarifforderung und sind bereit, sich für die Durchsetzung zu engagieren. Rasselstein hat heute mit dem ersten Warnstreik einen tollen Beitrag geleistet. Wir gehen gestärkt in die Tarifrunde".

Auch Marc Winter, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, wird in der gemeinsamen Pressemitteilung von IG Metall Mitte und Neuwied zitiert: "Die hohen Energiepreise belasten auch die Arbeitgeber, aber sie können diese ganz oder teilweise an die Kunden weitergeben. Diese Möglichkeit haben die Beschäftigten nicht. Daher brauchen wir mehr Entgelt. In Anbetracht der gestiegenen Umsätze werden wir nicht verzichten". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Paten verschönern die Beete in Breibach

Niederwambach-Breibach. Gepflegte Blumenbeete haben einen doppelt positiven Effekt: Sie verschönern den Ort und tragen zum ...

"Geblitzt" in Rheinbrohl: Polizei kontrolliert in Hauptstraße

Rheinbrohl. Im Messzeitraum von rund einer Stunde wurden 17 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Neben sieben ...

Von der außerordentlichen Vielfalt der Künstler: Kunstkreis Engers stellt aus

Neuwied-Engers. Die organisatorischen Fäden lagen ganz in der Hand von zwei Frauen: Lilo Jaschik und ihre Künstlerkollegin ...

Weltschlaganfalltag: Risiken kennen und einem Schlaganfall vorbeugen

Region. Jedes Jahr am 29. Oktober ist Weltschlaganfalltag. Durch diese sogenannten Gesundheitstage sollen Erkrankungen ins ...

Mozarts sagenumwobenes Requiem in Neuwied

Neuwied. Es zählt zu den persönlichsten und intimsten Werken des Wiener Komponisten. Der Neuwieder Konzertchor hat sich in ...

100 Jahre hapack: Traditionsunternehmen aus Montabaur feierte 100-jähriges Bestehen

Bad Honnef/Montabaur. Das Unternehmen hapack wurde mit seinem heutigen Namen am 15. Juni 1979 beim Gewerbeamt angemeldet. ...

Werbung