Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2022    

"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach

An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), um von dort zur alljährlichen Herbstwanderung aufzubrechen. Über Scheuren ging es zur Kaskade von Unkel und von dort durch das Hähnerbachtal auf die Bruchhausener Höhen.

An einem Baumstumpf zauberte Wanderwart Juppi Schneider (Bildmitte kniend) zur Stärkung der Teilnehmer Wein und Hochprozentiges aus seinem Rucksack. (Foto: Norbert Buchbender)

Rheinbreitbach. Das Ziel der Wanderung war jedem bekannt. Den Weg aber gab der Wanderwart des Vereins, Juppi Schneider, vor. An einer Wegekreuzung, an der ein Baumstumpf zum Sitzen einlud, zauberte Juppi Wein und Hochprozentiges aus seinem Rucksack. Es dauerte nicht lange und er konnte mit leichterem Gepäck den Rückweg antreten.

Am Gut Hohenunkel wurde noch das Rheinpanorama in Richtung Bonn und Köln bewundert. Wer genau hinschaute, konnte die Spitzen des Kölner Doms im Dunst erahnen. Gegen 17 Uhr wurde das Ziel erreicht, die Villa von Sayn in Rheinbreitbach. Dort traf man sich mit weiteren Vereinsmitgliedern, die, geführt von Kartini Klein, eine kürzere Tour entlang des Rheines gewandert waren, zum gemeinsamen Uhlesessen.

Nachdem die Getränke auf dem Tischen im großen Saal angekommen waren, begrüßte der Vereinsvorsitzende Norbert Buchbender die Anwesenden, die hungrig vom Wandern auf das Essen, den Uhles genannten Kartoffelkuchen, warteten, so wie es schon jahrzehntelang herbstlicher Brauch im OGV Rheinbreitbach ist. Er habe über 20 verschiedene Namen für Kartoffelkuchen im Internet gefunden, so der Vorsitzende. Er nannte Begriffe wie Dippeskoche, Potthucke und Kesselsknall. Zu einem großen Stück Uhles wurde Schwarzbrot, Butter, Apfelkompott und Rübenkraut gereicht. Dann ebbte das Stimmengewirr einige Zeit ab und man hörte nur noch die Bestecke klappern.



"Et wor widder schön", hörte man einen Teilnehmer sagen. Er traf damit die Stimmung aller Wanderfreunde des OGV Rheinbreitbach nach diesem Nachmittag. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jubilarehrung der IG Metall Neuwied

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der ...

Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden

Region. "In Herbst und Winter überschneiden sich die Tagesabläufe von Mensch und Tier und das kann zu folgenschweren Unfällen ...

Für Fans der Americana-Musik: "Parsley" Freitag im Zeughaus Bad Honnef

Bad Honnef. Eine Band, die in ihren Texten glaubhaft den ewigen Traum von Ungebundenheit und Individualität erzählt. Ihr ...

Arbeitssieg in Kirchberg: FV Engers bleibt in der Oberliga oben dran

Kirchberg/Engers. Mann das Tages am Kirchberger Wasserturm war Doppelpacker Sören Klappert.
"Es war ein Arbeitssieg. Letztlich ...

Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept in Bad Honnef - Ideen noch bis Jahresende einbringen

Bad Honnef. Die Vorträge des Abends und eine Übersicht der eingegangenen Wünsche, Anregungen und Kritikpunkte sind auf der ...

Kriminalpolizei Neuwied gelingt Schlag gegen mutmaßliche Räuber

Neuwied. Dabei hatten zwei Täter die anwesenden Angestellten des Marktes mit einer Schusswaffe sowie einer Machete bedroht ...

Werbung