Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2022    

Klavierherbst Schloss Engers

Wenn die Blätter fallen, wird es höchste Zeit für stimmungsvolle Klaviermusik im Dianasaal von Schloss Engers. Der große Steinway-Flügel ist wie geschaffen für den Klavierherbst der Villa Musica.

Elisso Bolkvadze
(Foto: PM)

Neuwied. Virtuosen aus Deutschland und Italien lösen sich mit der fantastischen Elisso Bolkvadze aus Georgien ab, um dem Publikum unvergessliche Stunden zu bereiten – von Mozart und Beethoven bis zu Prokofjew und Ginastera.

Klavierherbst I: Mozart for Two
Fr, 11.11., 19 Uhr – Marco Schiavo & Sergio Marchegiani, Klavier zu vier Händen
Das renommierteste Klavierduo Italiens spielt Mozart: Wenn Sergio Marchegiani aus Alessandria und Marco Schiavo aus Avellino zusammenkommen, verbinden sich der Norden und Süden Italiens zu höchster Klavierkunst. In ihrem vierhändigen Programm schlagen sie einen weiten Bogen über Mozarts Leben: von einer Salzburger Sonate, die er mit seiner Schwester spielte, über die grandiose Wiener F-Dur-Sonate bis hin zu den späten f-Moll-Trauerstücken, die er für das Wiener Wachsfigurenkabinett komponierte.

Klavierherbst II: Sonatenabend
Sa, 12.11., 19 Uhr – Elisso Bolkvadze
Von Elisso Bolkvadze geht eine besondere Aura aus: Die Pianistin aus Tiflis trägt die Verdienstmedaille ihrer georgischen Heimat und ist UNESCO-Künstlerin für den Frieden. Ihr Engagement für Wohltätigkeit und Humanität macht sie zu einer Persönlichkeit am Steinway. Dazu passen die drei großen Sonaten in ihrem gewichtigen Programm: die vorletzte Mozartsonate im lieblichen B-Dur, die dritte Beethovensonate im brillanten C-Dur und die wuchtige Nr. 2 von Prokofjew.



Klavierherbst III: Pathétique
So, 13.11., 11 Uhr – Matthias Kirschnereit
Beethovens „Pathétique“ mit Matthias Kirschnereit: ein Muss für Klavierfans und eine stürmische Eröffnung für eine originelle Matinee. Denn der Pianist aus Hamburg liebt es, die ausgetretenen Pfade des Repertoires zu verlassen. Deshalb spielt er nach dem berühmten Opus 13 ein Kaleidoskop von Beethoven-Raritäten. Dazu gesellen sich der Franzose Debussy und der Argentinier Ginastera – Weltmusik am Steinway-Flügel.

Vollständiges Programm und Karten unter www.villamusica.de und Tel. 0 26 22 / 92 64 117.
Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten.
(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt betrunkenen LKW-Fahrer: Zeugenaufruf

Bad Hönningen. Beamte der Polizei Linz unterzogen den LKW in Bad Hönningen einer Kontrolle und stellten bei dem Fahrer einen ...

Bolschoi Don Kosaken Chor im KulturWerk Wissen – Stimmgewalt begeisterte das Publikum

Wissen. Für die Liebhaber der slawischen Gesänge ist ein Kosakenchor immer ein Highlight. So war es auch im Kulturwerk, die ...

AKTUALISIERT: Vermisste Seniorin wohlbehalten zurückgekehrt

Linz. Die Frau ist demenzkrank, es wurde befürchtet, dass sie sich krankheitsbedingt in hilfloser Lage befinden oder orientierungslos ...

St. Martins-Umzug in Oberbieber am 11. November

Oberbieber. Start des St. Martins-Umzuges ist der Beginn des Gottesdienstes um 17 Uhr in der evangelischen Kirche. Danach ...

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Waldbreitbach. Ab 19.30 Uhr trifft sich der NABU Waldbreitbach und tauscht sich über die anstehenden Arbeiten, die Vereinsarbeit ...

Für Fans der Americana-Musik: "Parsley" Freitag im Zeughaus Bad Honnef

Bad Honnef. Eine Band, die in ihren Texten glaubhaft den ewigen Traum von Ungebundenheit und Individualität erzählt. Ihr ...

Werbung