Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2022    

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Der Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 7.945 Menschen arbeitslos. Das sind 126 Personen weniger als im Vormonat, aber 410 Personen mehr als im Vorjahresmonat.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,7 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2021 ist sie um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. Für den Anstieg zum Vorjahr gibt es einen eindeutigen Grund: "Die Zahlen lassen sich mit den bei uns gemeldeten Geflüchteten aus der Ukraine erklären", sagt Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Über die unterschiedlichen Wege sind insbesondere von März bis Mai dieses Jahres überdurchschnittlich viele Menschen aus der Ukraine in unsere Region gelangt. Dies hatte wiederum zur Folge, dass unsere regionale Infrastruktur, von der Wohnung bis zum Integrationskurs, stark beansprucht wurde und Folgeprozesse sich verzögerten."

Denn die stagnierende Situation am Arbeitsmarkt ist ausschließlich dem Rechtskreis des SGB II (Jobcenter) zuzuordnen: 5.145 arbeitslose Menschen leben aktuell von Grundsicherung, das sind 498 mehr als im Vorjahr.

Arbeitswillige Ukrainer
Der Bestand an Ukrainern, die in den Bereich des SGB II (Jobcenter) fallen, verringert sich allerdings kontinuierlich. Waren es im August noch 1.236 Bedarfsgemeinschaften mit 2.883 Leistungsberechtigten im Agenturbezirk, so sind es aktuell noch 1.153 Bedarfsgemeinschaften mit 2.632 Leistungsberechtigten. "Wir nehmen die Mehrzahl der Geflüchteten als sehr integrations- und arbeitswillig wahr", so der Agenturchef. "Es ist davon auszugehen, dass viele Ukrainer, sofern sie in Deutschland bleiben, hier Arbeit finden werden. Wenn möglich und gewünscht, wollen wir bis zum Sommer 2023 viele junge Ukrainer in eine betriebliche Ausbildung bringen."

Die Zahl derjenigen, die Anspruch auf Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung haben und von der Arbeitsagentur betreut werden, hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 88 auf 2.800 Personen verringert. Hier wurde längst wieder der Stand vor der Corona-Pandemie erreicht und unterschritten

Weniger neue Arbeitsstellen
Einen deutlichen Rückgang gibt es bei den neu gemeldeten Arbeitsstellen im Monatsverlauf. 409 Jobs wurden dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter gemeldet, das sind 110 weniger als im Vormonat und 118 weniger als im Oktober 2021. Nach Einschätzung der Agentur handelt es sich hier durchaus um erste Reaktionen der Unternehmen auf die gedämpfte Konjunkturlage, sind doch insbesondere das Baugewerbe, das Verarbeitende Gewerbe und auch die Zeitarbeit von dem Rückgang am aktuellen Rand betroffen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dennoch bleibt das Arbeitsplatzangebot insgesamt auf einem hohen Niveau: 3.630 vakante Stellen waren Ende Oktober im Bestand verzeichnet. Das sind zwar 174 weniger als im Vormonat, jedoch 630 mehr als im Vorjahr.

Die erheblichen Schwierigkeiten der Unternehmen, passende Bewerber zu finden, zeigen sich unter anderem daran, dass 1706 Stellen bereits sechs Monate oder länger vakant sind. Vor allen Dingen sind es Fachkräfte, die gesucht und im aktuellen Bewerberbestand seltener werden: 2.264 offene Stellenangebote richten sich an ausgebildetes Personal, 909 an Helfer oder ungelernte Kräfte und 457 an Experten und Spezialisten, also Menschen mit abgeschlossenem Studium oder ähnlicher Qualifikation.

Und so entwickelte sich der Arbeitsmarkt in den beiden Landkreisen, die der Agenturbezirk Neuwied umfasst:

Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.304 Menschen ohne Job - 34 mehr als im September, und 194 mehr als im Oktober 2021. Die Arbeitslosenquote ist im Monatsverlauf gleich geblieben bei 4,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 4,3 Prozent.

Im Kreis Neuwied sind aktuell 4.641 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 160 Personen weniger als vor einem Monat und 216 mehr als vor einem Jahr. Die Quote ist im Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent gesunken. Im Oktober vergangenen Jahres waren es 4,4 Prozent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt: Der unvoreingenommene Blick auf Unternehmen im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Bei Lohmann, dem Weltmarktführer für Klebelösungen aus Feldkirchen, fand nun das gemeinsame Abschlussfrühstück ...

Erwischt! Trickbetrüger wollte Linzer Juwelier um Goldmünze erleichtern

Linz am Rhein. Nachdem die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Linz die Ermittlungen aufgenommen hatte, gelang es, einen ...

Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort

Region. Schnell brechen sie Fenster oder Türen auf, stehlen Bargeld, Schmuck, Kameras, Tablets oder Mobiltelefone. Deshalb ...

Geige, Blockflöte, Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist farfarello!

Puderbach. Seit 1982 hat farfarello 18 Alben und vier DVDs veröffentlicht und 3.500 Konzerte in der ganzen Welt gegeben. ...

CDU Unkel: "Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer ist falsches Signal"

Unkel. Der Stadtrat wird aber wohl in der nächsten Sitzung der Steuererhöhung zustimmen müssen, weil die Stadt Unkel ansonsten ...

Kind bei Diebstahl erwischt - Polizei sucht Zeugen von weiteren Dieben

Vettelschoß. Am Dienstagabend, dem 1. November, beobachtete ein Bewohner des Erlenweges, wie ein Kind ein Gartenwerkzeug ...

Werbung