Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2022    

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast war unter anderem das Vorstandsmitglied von Pulse of Europe, Wolf Peter Kaczmarczyk. Die politischen Herausforderungen und Bedrohungen von innen und außen seien zahlreicher und existenzieller geworden. Frieden, Freiheit und Demokratie seien in Gefahr. Mit der Demo setzte die Organisation ein Zeichen für Europa.

Pulse of Europe demonstrierte auf dem Luisenplatz. (Foto: Pulse of Europe)

Neuwied. Zur letzten Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr haben die Veranstalter unter anderem Peter Kaczmarczyk vom Vorstand von Pulse of Europe sowie Jean Pierre Renollaud, im Saarland lebender französische Staatsbürger und Ansprechpartner für Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen begrüßen können. Wolf Peter Kaczmarczyk brachte zunächst Glückwünsche der Zentrale von Pulse of Europe für das fünfjährige Engagement des Neuwieder Teams mit und berichtete über neue Entwicklungen der Arbeit von Pulse of Europe in Deutschland und in vielen europäischen Städten. Besonders hob er das Engagement für die Ukraine hervor. Damit stand der Krieg und das Leid der Menschen im Mittelpunkt des Austauschs. Die Ukraine gehöre zu Europa und habe das uneingeschränkte Recht auf staatliche Souveränität, insbesondere auch das Recht auf Selbstverteidigung gegen die russischen Aggressoren.

Laut Pressemitteilung griff auch Jean-Pierre Renollaud das Thema auf. Er wies besonders auf die Auswirkungen des Krieges auf die Europäer hin. Der europäische Zusammenhalt und die französisch-deutsche Zusammenarbeit im Besonderen seien das Gebot der Stunde. Nur gemeinsam könne sich Europa Bedrohungen entgegenstellen. Das unterstrichen auch Lana Horstmann, MdL und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der noch auf eine Initiative hinwies: Es geht um einen Appell aus dem kirchlichen Raum an die wirtschaftlich Bessergestellten in der Gesellschaft, die Energiekostenbeihilfe im Dezember für diejenigen Bedürftigen zu spenden, die sie wirklich brauchen. "Eine großartige Initiative gesellschaftlicher Solidarität", urteilt Pulse of Europe Neuwied.



Nach einer kreativen Pause soll es im Frühjahr 2023 weitergehen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Initiative Pulse of Europe. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Hachenburg. Gute Erfahrungen aus den vergangenen Jahren - bis 2019 fand der Markt in traditioneller Weise statt, im letzten ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

Kreis Neuwied. Für die Auffrischungsimpfungen wurden und werden dabei grundsätzlich die an die Omikraon-Variante angepassten ...

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Neuwied. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Sven Lefkowitz das närrische Auditorium und Marco Ages und Daniel Thelen, bekannt ...

Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Asbach. Am frühen Freitagmorgen haben Unbekannte das Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach aufgesucht und sich ...

Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

Neuwied. Das musikalische Rahmenprogramm gehört zu Neuwieds Knuspermarkt, wie der riesige Adventskalender im Kirchenmotiv, ...

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Unkel. Als eine, die genau hinschaut, gründliches Aktenstudium nicht scheut und sich nicht einschüchtern lässt, hat sich ...

Werbung