Werbung

Nachricht vom 05.11.2022    

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Von Wolfgang Tischler

Am Freitagabend, dem 4. November hatte das lange Warten seit zwei Jahren endlich ein Ende. Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte zur Proklamation des neuen Prinzenpaares Udo I und Claudia I geladen. In dem prunkvoll geschmückten Heimathaus gab es eine rauschende Party von rund fünf Stunden.

Prinzessin Claudia I und Prinz Udo I sind in Amt und Würden. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Sven Lefkowitz das närrische Auditorium und Marco Ages und Daniel Thelen, bekannt als „Woosch un Wööschje“. Die Drei führten durch den langen Abend und ließen keine Langeweile aufkommen. Die Piccolos der Ehrengarde hatten die Ehre, den Abend tänzerisch zu eröffnen.

Prinz Markus Schröder und Prinzessin Michaela Bayer, die „zwangsweise“ seit der Session 2019/2020 regierten, galt es an dem Abend zu verabschieden. Michael Mang vom Festausschuss nahm die Insignien entgegen und Michaela musste den Stadtschlüssel und den Stadtsäckel zurückgeben. Sehr erfreulich war, zu hören, dass das scheidende Prinzenpaar rund 10.000 Euro an die St. Matthias Stiftung und den Hospizverein spenden.

Solosänger Timo Schwarzendahl heizte dem närrischen Publikum mit seinen kölschen Liedern, wie „Ich ben nur en Kölsche Jung“ oder „Wenn am Himmel die Stääne danze“ kräftig ein. Die Begeisterung war so groß, dass er zwei Zugaben geben musste.

Der erste Höhepunkt des Abends war erreicht, das neue Prinzenpaar zog mit seinem großen Gefolge unter Beifallsstürmen in den Saal ein. Die Proklamationsurkunden wurden verlesen. OB Jan Einig veranlasste dies vor dem Vorlesen zu der Aussage: „In der Verwaltung muss alles seine Ordnung haben.“ Nach Übergabe der Insignien war der Jubel groß. Steffi stellte den Hofstaat vor:
Prinz Udo I. (Udo Kambeck)
Prinzessin Claudia I. (Claudia Balmes)
Hofkanzlerin Stefanie (Stefanie Kugler)
Schatzkanzler Michael (Michael Krämer)
Hofdame Sandra (Sandra Elberskirch-Krämer)
Hofkellermeister Matthias (Matthias Wertgen)
Hofdame Jenny (Jennifer Blum)
Rittmeister Volker (Volker Gutmann)
Hofdame Elfie (Elfie Kambeck)
Till Ingo (Ingo Balmes)



Das Motto des Prinzenteams Neuwied lautet:
Im Schärjerland hinter’m Deich
sind alle Jecke gleich.
Ob arm, ob reich, ob alt, ob jung,
zusammen feiern wir mit Schwung.

Prinz Udo bedankte sich bei seinem Gefolge und erzählte, welche Höhen und Tiefen sie in den letzten beiden Jahren durchmacht haben. Planungen wurden immer wieder durch die Pandemiemaßnahmen zunichtegemacht.

Aus der Landeshauptstadt Wiesbaden war eine Abordnung gekommen. Sie hatte das Tanzpaar „Die Spinner“ mitgebracht. Es besteht über Ingo Balmes schon eine lange Verbundenheit zu den dortigen Karnevalisten. Eine Überraschung war der Auftritt von „Udos Männerchor“, der zwei Lieder darbrachte. Sven Lefkowitz forderte dann das Prinzenpaar zum obligatorischen Tanz heraus. Das Auditorium forderte eine Zugabe, die es auch bekam.

Tanzend ging es mit den Husaren weiter, die „Mottolos wieder da sind – Blau-Gold tanzt sich aus dem Coronajahr“. Wenn man den Karnevalisten Rainer (Boris Weber) auf die Bühne ruft, ist das für andere nicht ganz so einfach. Dies musste Moderator Sven feststellen, denn Rainer fiel ihm immer wieder ins Wort.

Nach dem Auftritt der Ehrengarde der Stadt Neuwied, gab es eine Premiere. Mit ihrem neuen Showtanz „Winterwonderland“ waren die Ringelnarren „außer Rand und Band“.

Die Engerser Kölschrock-Coverband Knocheläcker ist ein Garant für Megastimmung im Saal. Nach den Dankesworten des Prinzenpaares brachte sie den Saal am Ende des Abends nochmals so richtig in Stimmung. (woti)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Eine "MOEWE" macht Pop-Art-Station bei der Neuwieder VR Bank Rhein-Mosel

Neuwied. Mit großer Freude und entsprechender Herzlichkeit begrüßte Matthias Herfurth, Vorstandsvorsitzender der VR Bank, ...

Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Ebernhahn. Ein Coup gelangen dem Vorstand von SIN, ein Benefiz Konzert zu veranstalten, und dazu die in der Region sehr bekannte ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Oberdreis. Antonia Fournier, deren Arbeiten mehrfach das Roentgen-Museum in Neuwied zeigte, im Jahr 2017 sogar in einer Einzelausstellung, ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

Kreis Neuwied. Für die Auffrischungsimpfungen wurden und werden dabei grundsätzlich die an die Omikraon-Variante angepassten ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Hachenburg. Gute Erfahrungen aus den vergangenen Jahren - bis 2019 fand der Markt in traditioneller Weise statt, im letzten ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Neuwied. Zur letzten Demo von Pulse of Europe Neuwied in diesem Jahr haben die Veranstalter unter anderem Peter Kaczmarczyk ...

Werbung