Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Frischer Wind in den Kreisschulen": Kreisschülervertretung wählt neuen Vorstand

Kürzlich fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Das demokratisch gewählte Gremium vertritt rund 20.000 Schüler im ganzen Kreis. Der Vorstand besteht traditionell aus fünf Vorstandsmitgliedern. In diesem Schuljahr wurden Cedrik Zander, Joshua Noll, Miriam Faust, Jule Kresin und Ahmad Mahmoud gewählt.

Der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (links) hielt bei der Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied ein Grußwort. (Foto: Veranstalter)

Kreis Neuwied. Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV-NR) setzt sich aus Schülern aller Schulen der Sekundarstufe I und II im Kreis Neuwied zusammen. Sie vertritt somit die Interessen von rund 20.000 Schülern an etwa 34 Schulen gegenüber Institutionen, Parteien und der sonstigen Öffentlichkeit und unterstützt die Arbeit der Vertretungen für Schüler (SVen) vor Ort.

Cedrik Zander und Joshua Noll vertreten bereits seit über zwei Jahren die 19.000 Schüler auf Kreis- und Landesebene. "Durch vielseitige Projekte wie zum Beispiel eine Plakataktion haben wir es in der letzten Amtsperiode geschafft, unter den Schülern bekannter zu werden und uns auch in der Politik in den Fokus zu rücken. Dieses Schuljahr soll die Basisarbeit in den Schülervertretungen vor Ort im Vordergrund sein", so Vorstandsmitglied Cedrik Zander.

Neben dem erneuten Austausch der Schülervertreter aus allen Schulen im Kreis Neuwied hielt der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert vor den Schülervertreter ein Grußwort. "Gut organisiert und immer mit konstruktiver Kritik unterwegs, so nehme ich unsere Schülervertretung wahr und so hat sich hier in den vergangenen Monaten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt", fügte Michael Mahlert in seinen Grußworten hinzu.



Zudem wurden neue Delegierte zum Schulträgerausschuss gewählt und über kostenfreie
Menstruationsprodukte an allen Schulen im Kreis Neuwied wurde beraten. Auch wurde unter den Schülern kontrovers diskutiert. "Immer wieder werden an uns Mängel an der Substanz Ausstattung herangetragen. Diese Anmerkungen tragen wir natürlich an die Kreisverwaltung weiter und gelangen durch die gute Zusammenarbeit zu einem Konsens für alle Beteiligten", betont Joshua Noll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Neuwied. Die Zeiten, in denen junge Leute bangen mussten, ob sie eine Lehrstelle ergattern, und sich gegen viele Konkurrenten ...

"Kein Altherrenverein": Schützenjugend im Bezirk Burg Altenwied ist sehr aktiv

Kreis Neuwied. Doch nach ersten Trainingseinheiten und ausschießen der Jugendmajestäten in den einzelnen Vereinen, traf man ...

13 Falschparker in Rheinbrohl geahndet

Rheinbrohl. Aufgrund verkehrsbehindernd abgestellter PKW leitete die Polizei insgesamt 13 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, ...

Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Dürrholz. Anette Wagner zeigte den Besuchern den großen, zentral gelegenen Platz: Schon seit geraumer Zeit wünschen sich ...

Was tun, wenn es brennt? Kita Dattenberg übte den Ernstfall

Dattenberg. Nicht nur für die Kinder und Erzieherinnen war dies eine gute Übung, sondern es war auch für die Kameraden der ...

FV Engers krönt mit 3:1 gegen Pfeddersheim seine Neun-Punkte-Woche

Engers. "Was diese Männer seit Monaten abreißen, ist phänomenal", jubelte Coach Sascha Watzlawik und attestierte seinen Spielern, ...

Werbung