Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Smartphone im Zug vergessen: Die Polizei als "Freund und Helfer"

Am Freitagmittag (4. November) wurden zwei Polizisten der Polizeiinspektion in Linz von einem weiblichen Fahrgast der Bahn am Bahnhof Bad Hönningen angesprochen, sie habe ihr Smartphone im Zug vergessen. Da der Zug bereits in Fahrtrichtung Köln losfuhr, entschlossen sich die Polizisten diesem zu folgen.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Die Beamten kamen laut Polizeibericht vor dem Zug am Bahnhof in Linz an und konnten das Smartphone von einer ehrlichen Finderin in Empfang nehmen. Im Anschluss übergaben sie das Handy der glücklichen Besitzerin. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

Kirburg. Der Chorverband Westerwald hatte zu diesem Jubiläumskonzert folgende Chöre eingeladen: Chorgemeinschaft Cäcilia ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt in einem insgesamt mehr als 50 Beschuldigte betreffenden Komplex wegen ...

Amtspokal 2023: Raubacher und Döttesfelder Schützen liefern sich spannenden Wettkampf

Döttesfeld. Wie üblich traten beide Vereine in den Disziplinen KK 3x10 und KK-Auflage an und lieferten sich einen spannenden ...

Nicht zufrieden mit dem Preis: Schlägerei in einer Bäckerei in Unkel

Unkel. Im Zuge des Streites soll sie zwei Verkäuferinnen geschubst und einen Kunden ins Gesicht geschlagen haben. Im Anschluss ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Linz. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp-Nachricht an die Geschädigten und suggerierten ...

13 Falschparker in Rheinbrohl geahndet

Rheinbrohl. Aufgrund verkehrsbehindernd abgestellter PKW leitete die Polizei insgesamt 13 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, ...

Werbung