Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Mit Sport und Musik Leben retten

Die Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus" veranstaltet gemeinsam mit dem Hilfswerk Caritas international am Freitag, dem 18. November ab 20 Uhr wieder ein virtuelles Benefiz-Event. Dieses Mal unter dem Titel "Songs of Solidarity".

Kai Kazmirek
(Foto: Christopher Hoffmann)

Neuwied. Das Ziel: Spenden für Menschen in Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine, Äthiopien oder dem Südsudan zu sammeln, damit die Menschen dort Nahrungsmittel, Decken und psychosoziale Hilfe erhalten.

Mit dabei sind neben Bands, Chören und Solokünstlern aus dem Bistum Trier und der ganzen Bundesrepublik auch die Kölsch-Rock-Bands Kasalla, Cat Ballou und die Höhner sowie Sänger Max Raabe mit seinem Palastorchester. Auch Prominente wie der Galileo-Moderator Stefan Gödde unterstützen die Aktion und sind mit Statements zu sehen.

Neben musikalischen und informativen Videos gibt es in diesem Jahr auch sportliche Herausforderungen zum Mitmachen vor der Veranstaltung, an der sich unter anderem der Deutschland-Achter, Sprinterin Sophia Junk und Zehnkämpfer Kai Kazmirek (beide von der LG Rhein-Wied in Neuwied) beteiligen. "Für jeden sportlich zurückgelegten Kilometer spendet eines von mehreren Unternehmen ein Euro an die Hilfen von Caritas international für notleidende Menschen in Kriegs- und Krisengebieten. Wir wollen einmal gemeinsam die Welt umrunden", erklärt Pastoralreferent und Mit-Initiator Christopher Hoffmann. "Läuft bei dir?", fragt daher auch Botschafter Kai Kazmirek und fordert Einzelpersonen wie Vereine auf, für die gute Sache loszulaufen. Und der Trierer Olympiasieger im Rudern, Richard Schmidt, ergänzt: "Viele Menschen leiden große Not - für sie wollen wir gemeinsam das Ruder herumreißen. Unser Ziel: Solidarität zeigen!"
Außerdem fordern die Fußballer Erik Durm und Philipp Hercher vom 1. FC Kaiserslautern dazu auf einen Fußballtrick nachzumachen, was ebenfalls mit einer Spende belohnt wird.



Hunger und Konflikte
"Caritas international hilft zum Beispiel den vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Medizin. Doch auch in Syrien, in Äthiopien, im Südsudan und vielen anderen Regionen dieser Welt sind Menschen durch Hunger und Konflikte akut bedroht. In all diesen Ländern leisten lokale Helferinnen und Helfer der Caritas Hilfe", erläutert Daniel Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.

Weitere Informationen zu "Songs of Solidarity", eine Übersicht der Künstlerinnen und Künstler sowie die Sportaktionen zum Mitmachen, die Möglichkeit zu spenden und den Livestream am 18. November gibt es auf www.songs-of-solidarity.de

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Fundunterschlagung von Apple iPhone bei Leubsdorf

Leubsdorf. Die Geschädigte fuhr am Sonntag, dem 6. November, mit ihrem Fahrrad von Leubsdorf nach Ockenfels. Bei der Fahrt ...

Martinszug in Windhagen-Stockhausen: "D'r hellije Zinter Mätes in Stockes"

WIndhagen. Stolz trugen die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen und wollten dafür selbstverständlich bewundert werden. ...

"Rund um Apfel und Wiese": Neuwieder Ferienfreizeit bringt Natur näher

Neuwied. So lernten die Jungen und Mädchen unter anderem die Tiere des Stalls kennen und packten dort tatkräftig beim Ausmisten ...

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer in Unkel

Unkel. Am Montag, dem 7. November, kam es gegen 9.47 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Unkel. Ein 65-jähriger Fahrradfahrer ...

Sparsame Weihnachtsbeleuchtung im Neuwieder Stadtteil Niederbieber

Neuwied. Es soll allerdings nicht gänzlich auf die Beleuchtung verzichtet werden. Die Weihnachtsbeleuchtung der Straßen Neuer ...

Endlich wieder Hachenburger Pils Cup: Die Gruppen sind ausgelost

Hachenburg. Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Werbung