Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Funkencorps Blau-Wiess Linz läutete Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess Linz wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen in der Stadthalle Linz. Die Blau-Wiesse Familie feierte gemeinsam bei leckerem Uhles und guter Unterhaltung. Zudem wurden einige Mitglieder für ihre Zugehörigkeit im Verein mit Sternen ausgezeichnet.

Das traditionelle Uhlesessen war wie in jedem Jahr ein voller Erfolg. (Foto: privat)

Linz. Der Erste Vorsitzende Thilo Henze eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den aktiven und inaktiven Corpsmitgliedern viele Ehrengäste und Abordnungen befreundeter Corps und Vereine. Das DJ Duo WS-Event sorgte für ein stimmungsvolles Ambiente. Kommandant Marcus Zimmermann ließ es sich nehmen und bedankte sich bei Yvonne Adams van Beek und ihrem Team für die tolle Unterstützung am Linzer Winzerfest.

Verdiente Auszeichnungen
Ehrenkommandant Bernd Rechmann durfte die Auszeichnungen in Form von Sternen verleihen. Für jahrelange treue wurden Andrea Henze (45 Jahre), Nele Adams (Zehn Jahre), Yvonne Adams van Beek (35 Jahre), Melanie Honnef (25 Jahre), Markus Zimmermann (20 Jahre), Thilo Henze (40 Jahre) und besonders als Uniformiertes Gründungsmitglied Wolfgang Klein (55 Jahre) ausgezeichnet.



Die Tombola war ein voller Erfolg und sorgte für reichlich Freude unter den Mitgliedern. Bis tief in die Nacht wurde getanzt und gelacht, alle verließen die veranstaltung gesättigt und mit einem Lächeln im Gesicht. Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß. In der kommenden Session feiert das Funkencorps Blau-Wiess "5x11" Jahre gelebte Tradition im Linzer Karneval. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Einbruch in Kindertagesstätte in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Es wurden sämtliche Räume durchsucht sowie das Büro der Leiterin aufgebrochen. Nach bisherigem Ermittlungsstand ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Region. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem ...

500 Jahre Zukunftsmusik beim Neujahrskonzert in Neuwied: Vorverkauf läuft bereits

Neuwied. Unter dem wegweisenden Titel „Utopien. Visionen. Science-Fiction“ präsentiert das Ensemble ein buntes, abwechslungsreiches ...

Einbruchsserie in Neustadt geht weiter: Tierarztpraxis und Metzgerei betroffen

Neustadt. In der Straße "Kirchplatz" in versuchten bisher unbekannte Täter, die Zugangstür einer Tierarztpraxis in Neustadt ...

Volleyball: Deichstadtvolleys haben es "immer mehr drauf"

Neuwied/Dresden. „Wir wollen dem DSC zeigen, dass wir es auch drauf haben“, hatte Laura Berger vor der Abreise in ihre Dresdner ...

Zahlreiche Menschen kamen zum Gedenken der Pogromnacht in Neuwied zusammen

Neuwied. Hunderte Jüdinnen und Juden wurden während der Pogrome in Deutschland am 9. November 1938 ermordet oder misshandelt, ...

Werbung