Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Escape Room von 66 Minuten: Zum dritten Mal in Folge unter den besten der Welt

So viel steht jetzt schon fest: Der beste Escape Room Anbieter Süddeutschlands steht im nördlichsten Rheinland-Pfalz, nämlich in Neuwied. Und nicht nur das, der Neuwieder Anbieter 66 Minuten hat es unter die 337 besten Escape Rooms der Welt geschafft und steht zum 3. Mal in Folge im begehrten internationalen Finale.

(Foto: 66 Minuten - Theater Adventures)

NEuwied. Was unterscheidet die Neuwieder von den gängigen Escape Rooms in Deutschland? "Die meisten Escape Rooms sind dekorierte Rätselräume. Wir inszenieren immersive Abenteuer mit Sound, Licht und Effekten. Unsere Rätsel beziehungsweise Aufgaben sind Teil einer inszenierten Geschichte, die in einer computergesteuerten authentischen Kulisse stattfindet. Es gibt eine Einleitung, einen Höhepunkt und einen Schluss in Form eines großen Finales. Und das alles eben auch mit Schauspielern", erklärt Oliver Grabus, Künstlerischer Leiter von 66 Minuten.

Weltweit haben 359 Nominatoren des Top Escape Room Projects, kurz TERPECA, 4551 Nominierungen abgegeben. Davon gab es nur 23 Nominierer aus Deutschland. Dies liegt an den strengen Voraussetzungen: Nominatoren müssen mindestens 200 Escape Rooms gespielt haben und man benötigt mindestens fünf dieser Nominatorenstimmen. Die im Februar dieses Jahres neu eröffnete Horror-Mission "Das Amulett" konnte scheinbar in jeglicher Hinsicht überzeugen. Die Mission bildet auch das Finale der ersten deutschen Escape Room Trilogie. Hierfür gab es in der Vergangenheit schon von den strengen Escape Room Bloggern von Escape Maniac und den EscaperoomERs Spitzennoten.

Von der Kinderversion zum Horrorfinale
Wie bei Harry Potter startet der erste Teil "Maditas Geheimnis" als Kinderversion und wird mit dem zweite Teil "Trophäensammler" düsterer und endet in einem epischen Horror Finale. "Nicht nur das Storytelling, die Dramaturgie und die Immersion sind einzigartig, sondern auch die vielen technischen einmaligen Prototypen die für tolle Effekte und Überraschungsmomente sorgen.", so Oliver Grabus, der kreative Kopf hinter den theatralen Escape Room Adventures.



Dies wissen auch die Fans und reisen mittlerweile nicht nur aus ganz Deutschland an. Auch aus dem benachbarten Belgien und den Niederlanden wurde bereits auf die Mission im niederländischen Portal EscapeTalk.nl aufmerksam gemacht. Denn auch die Mission Geldrausch war schon zweimal im Finale und gehört zu den weltweit besten 200 Escape Rooms.

"Gespielt werden manchmal bis zu fünf Missionen an einem Tag. Aber fast immer wird die Trilogie im Paket gebucht" berichtet Grabus stolz. Den größten internationalen TERPECA-Erfolg verbuchte 66 Minuten mit dem durch den Corona-Lockdown entstandenen Live Video Adventure "Showdown". Hier schaffte es das Team aus Neuwied auf Platz 9 der Weltrangliste. "Showdown lief bisher schon sehr erfolgreich. Da buchen sogar Teams aus Indien, Fukushima oder Venezuela. Aber mit dem 'Amulett' haben wir uns nochmal selbst übertroffen. Unser Team hat fantastisch gearbeitet", schwärmt Grabus.

Bis zum 30. November kann nun abgestimmt und den Machern die Daumen gedrückt werden.

(Pressemitteilung 66 Minuten - Theater Adventures)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


34.500 Euro für die Isenburg: Bund fördert Baumaßnahmen an der Burgruine

Isenburg. Der 2005 gegründete Förderverein "Freundeskreis der Isenburg" um den Vorsitzenden Matthias Herzog hatte den Antrag ...

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied: Traumfänger gestalten

Neuwied. Es stehen das Experimentieren mit Farben und Materialien und das kreative Umsetzen eigener Ideen im Mittelpunkt. ...

Polizei sucht Zeugen und/oder Geschädigte eines Unfalls auf der A3/AS Neuwied

Neuwied/Region. Bei der Kollision verlor der weiße Audi den linken Außenspiegel. Die Polizei sucht Zeugen oder Geschädigte, ...

Führerschein weg! Betrunken durch Rüscheid gekurvt

Rüscheid. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,47 Promille. Zudem gab die Frau im mittleren ...

Verkehrsunfallflucht in Rheinbreitbach und Rengsdorf - Zeugen gesucht

Rheinbreitbach. Am Montagabend kam es gegen circa 22.45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B 42 in Rheinbreitbach. ...

Achtung: Angebliche Wasserwerker in Neuwied unterwegs

Neuwied. Die 87-Jährige habe die Person zu keinem Zeitpunkt aus den Augen gelassen und sei diese auch schließlich wieder ...

Werbung