Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

SWN modernisieren Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber erneuern die Stadtwerke Neuwied die veraltete Straßenbeleuchtung. Dazu beginnen ab dem 21. November die Bauarbeiten in der Friedrich-Rech-Straße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Wochen andauern.

(Symbolbild)

Neuwied. Stefan Virgin von den SWN erklärt: „Im Bereich der Hausnummer 215 bis 245 tauschen wir ab Montag, 21. November, die bestehende Beleuchtung durch moderne energieeffiziente LED-Lampen aus“.

Die oberirdisch verbaute Leitung zur Stromversorgung wird im Boden verlegt. „Wir nutzen die Gelegenheit, um gleichzeitig ein Mikrorohr zur Glasfaser-Versorgung unterirdisch zu verlegen. Im Anschluss richten wir die Standorte der bisherigen Lampen neu aus, damit die Straße zukünftig besser ausgeleuchtet wird“, sagt Virgin.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Wochen andauern. In der Zwischenzeit wird der Baustellenbereich halbseitig gesperrt und der Straßenverkehr mit einer Ampelanlage geregelt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinder der Kindergärten Puderbach helfen bei der Aufforstung des Waldes

Puderbach. In den drei heißen und trockenen Jahren 2018 bis 2020 und dem daraus resultierenden Borkenkäferbefall hat der ...

IG Metall im Warnstreikmodus: Beschäftigte aus Neuwied, Linz und Andernach streikten

Neuwied. Unter den Streikenden waren Mitglieder von thyssenkrupp Rasselstein, der Mittelrheinischen Metallgießerei Beyer ...

Hohe Kosten für ÖPNV und Flüchtlinge lassen Überschuss im Kreishaushalt schrumpfen

Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird in seinem Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 sein Ergebnis nach unten korrigieren müssen. ...

Vernissage zur Ausstellung "UNSER KLIMA" in der Kreisverwaltung

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald ist eine Vereinigung von 30 Kunstschaffenden verschiedener Sparten aus dem gesamten ...

Leichtathleten des TuS Dierdorf überzeugen mit Platzierungen in der LVR-Bestenliste

Dierdorf. Die Platzierungen sind nicht nur Anerkennung für die Leistungen der jüngst zu Ende gegangenen Saison, sondern dürften ...

Ökologische Landschaftspflege: die Ziegen kommen wieder nach Bad Honnef

Bad Honnef. "Dieser Abschnitt wurde in den vergangenen Jahren durch eine maschinelle Mulchmahd gepflegt, die allerdings in ...

Werbung