Werbung

Nachricht vom 15.11.2022    

Damit die Urlaubsreise nicht zur Arbeit wird — ein kleiner Reiseleitfaden

Auch wenn die deutschen Lande ihre Reize haben und von Vielseitigkeit geprägt sind: Später haben Sie als Einwohner alle wichtigen Destinationen hierzulande erkundet, sind auf der Zugspitze gefühlt schon genauso zu Hause wie auf Rügen und auf dem Brocken. Das Oktoberfest ist Ihnen mittlerweile zu voll und die Nordsee zu stürmisch. Kurzum, sie verlangt es mal wieder nach einer Auslandsreise, ein Urlaub weit weg vom Alltag. Leider sind damit auch allerlei potenzielle Fallstricke und Unannehmlichkeiten verbunden. Das geht bei A wie Anreise los und hört bei S wie Schutzimpfung bedauerlicherweise auch noch nicht auf. Damit der Dschungel der Anforderungen für eine Auslandsreise etwas gelichtet werden kann, stellen wir Ihnen in diesem kleinen Leitfaden die wichtigsten Tipps zusammen.

Foto Quelle: pixabay.com / jeshoots-com

Früh übt sich …
Ganz gleich, ob es um günstige Flüge nach Istanbul oder Flüge nach Malediven geht: Ein paar grundlegende Regeln sollten Sie beachten, wenn Sie eine Reise planen. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie mit der Vorbereitung beginnen können, desto besser. Das steigert und verlängert nicht nur psychologisch die Vorfreude auf den Urlaub, Sie nehmen sich auch viel Stress von den Schultern, können ihn auf eine längere Zeit verteilen. Wir nehmen an, Sie haben sich bereits für ein bestimmtes Land entschieden. Als Nächstes gibt es zwei Bereiche, die Sie für sich klären sollten: einen externen und einen internen. Zunächst befassen wir uns mit dem internen Bereich. Dazu zählen wir alles, was mit Ihren inneren Bedürfnissen und Anforderungen zu tun hat. Was erwarten Sie sich von diesem Urlaub? Soll er stimulieren wirken, Ihnen neue kulturelle Sichtweisen eröffnen, soll er kognitiv fordern und auch etwas Fitness abverlangen? Oder ist die Reise dazu da, vom Stress des Alltags zu fliehen, pure Erholung durch lange Spaziergänge und Strandaufenthalte zu erreichen? Ganz gleich, was Sie gerade benötigen, ein Land kann meist beides erfüllen, oder eine Mischung. Es kommt ganz auf Ihre Planung an. All diese Entscheidungen fließen mit in die Bewertung des zweiten Bereichs, des externen.

Land und Leute
Nun sollten Sie sich einige Zeit nehmen, um mehr über den Zielort zu erfahren. Wie ist das Wetter und die Kultur beschaffen, gibt es rechtliche Besonderheiten zu beachten und existiert für Urlauber eine Visumspflicht? Gibt es wichtige Impfungen, die Sie noch bekommen müssen? Je eher Sie diese Informationen haben, desto besser können Sie zum Beispiel auch einschätzen, zu welchem Zeitpunkt eine Reise besonders lohnt. Hier fließen indessen die vorab gemachten internen Entscheidungen mit ein. Ein reiner Erholungsurlaub am Strand ist daran geknüpft, dass im Land nicht gerade Regensaison oder Winter ist. Ein kulturell geprägter Aufenthalt mit Städtetouren und Museumsbesichtigungen sollte womöglich nicht während der Hauptsaison angetreten werden, um dem Massenandrang zu entgehen. Unser Tipp für die Einholung wichtiger Landesinformationen ist dabei die Seite des Auswärtigen Amts. Hier finden Sie auch etwaige Reisewarnungen und andere Eckdaten. Haben Sie also ein Zeitfenster und Entscheidungen über Hotels und Inland getroffen, gilt es noch, ein günstiges Flugticket zu ergattern. Hier kann es Ihnen helfen, den entsprechenden Fluglinien auf den sozialen Kanälen im Internet zu folgen, um Schnäppchen zu entdecken. Weitaus einfacher gestaltet sich die Preisjagd aber mit einer passenden Vergleichs-App für das Smartphone. Solch ein Tool stellt Ihnen die Angebote verschiedener Fluggesellschaften bequem zusammen, sodass Sie mit etwas Geduld das beste Angebot erhaschen und viel Geld sparen können. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Linz: PKW kollidierte mit LKW

Linz. Bei der Kollision geriet der PKW des Verursachers ins Schleudern und prallte gegen einen PKW, welcher die B 42 in Richtung ...

Deichstadtvolleys wollen sich gegen Erfurt belohnen

Neuwied. Bei den Auswärtsspielen war es dem Team gelungen, die Gegner aus der oberen Etage der Liga über weite Strecken zu ...

Ein Klimawandel-Anpassungsmanager für Neuwied: Verstärkung im Kampf gegen den Klimawandel

Kreis Neuwied. Der Klimawandel ist für Landrat Achim Hallernach das entscheidende Zukunftsthema unserer Zeit so bescheinigt ...

56-Jährige prallt auf A3 frontal in herrenlosen Anhänger

Urbach. Gegen 20:08 Uhr wurde der Autobahnpolizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich Urbach auf der A3 in ...

Kassenärztliche Vereinigung fordert Inflationsausgleich

Mainz/Region. Berufsständische Vertretungen im Land stehen daher geschlossen hinter der Forderung an die Politik, einen finanziellen ...

Gaskunden der SWN bekommen Dezember-Entlastung

Neuwied. „Die Soforthilfe ist als Überbrückung gedacht, bis die geplante Gaspreisbremse wirkt, was im kommenden März der ...

Werbung