Werbung

Nachricht vom 23.11.2022    

Amtspokal der Schützen geht zur SSG Honnefeld

Am 19. November fand das „Amtspokalschießen“ der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Waldbreitbach statt, an dem alle Vereine aus der Verbandsgemeinde teilnahmen. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse, sowie die Jugendklasse.

Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach 1864 e.V.

Waldbreitbach. Nach spannenden Wettkämpfen standen die Sieger fest: In der Schützenklasse wurde die Mannschaft aus Waldbreitbach Dritte. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus Kurtscheid. Der alte und neue Amtspokalsieger der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach heißt SSG Honnefeld. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften aus Frorath, Roßbach, Niederbreitbach und Bonefeld. Bester Einzelschütze wurde Franz Fuhrmann von der SSG Honnefeld.

In der Jugendklasse belegte die Mannschaft aus Roßbach den zweiten Platz. Amtspokalsieger in der Jugendklasse wurde erneut die Mannschaft aus Kurtscheid. Bester Einzelschütze bei der Jugend war Felix Rath aus Kurtscheid.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der zusammen mit dem 1. Brudermeister Thomas Over und dem 2. Brudermeister Marcus Dötsch die Siegerehrung vornahm, überreichte Urkunden, Pokale und Preisgelder und bedankte sich bei allen Schützen für den tollen Wettkampf. Sein besonderer Dank galt den Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach für die hervorragende Organisation. Auch die Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich ließ es sich nicht nehmen, den Mannschaften zu gratulieren.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Das nächste Amtspokalschießen findet am 13. Mai 2023 in Kurtscheid statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Vielfalt spanischer Tropfen und Spezialitäten gekostet - Weinseminar der vhs Neuwied

Neuwied. Seit 2009 bietet die vhs Neuwied solche kleinen und feinen Weinseminare mit wechselnden Themenschwerpunkten an. ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Neuwied/Altenkirchen. "Als Ihr Interessenvertreter ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig. Politik lebt von Ihren Fragen, ...

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleiben

Neuwied/Eitorf. Der von gemeinnützigen Stiftungen getragene Konzern aus Friedrichshafen hatte angekündigt, sein Werk an der ...

Dürrholz blüht auf: Projekt "Beet sucht Pate" begeistert

Dürrholz. Das konnten Landrat Achim Hallerbach und Gabi Schäfer von der Stabstelle "Energie, Klima und Umwelt" kürzlich im ...

Fiktive Welten aus der Spraydose

Neuwied. Bereits in den Ferien wirkten zehn Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren an der Gestaltung der dortigen ...

Gedenktafeln in Dierdorf zur Erinnerung an Ermordung von 91 Juden angebracht

Dierdorf. „Es war ein gemeinsames Herzensprojekt von Stadt und den beiden Kirchengemeinden, diese Tafeln zu erstellen. Viele ...

Werbung