Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Mit Querungshilfe wird Sicherheit für Schulkinder in Daufenbach geschaffen

Im Rahmen der Baumaßnahmen in der Ortsmitte von Daufenbach entsteht an der neuen barrierefreien Bushaltestelle eine Querungshilfe. Die Bushaltestelle befindet sich an der L265. In einem Vororttermin wurden mit Peter Labonde und Volker Huth vom Landesbetrieb Mobilität, sowie Markus Sommer von der Bauverwaltung Puderbach, der Gemeindeleitung und der bauausführenden Firma weitere Details abgestimmt.

Peter Labonde (von links) und Volker Huth (LBM), Bauamtsleiter Markus Sommer, Anette Wagner, Peter Schäfer (Schäfer & Schäfer), Gemeindearbeiter Gerd Köhler und der Zweite Ortsbeigeordneter Franz-Josef Ludwig beim Vorort-Termin. (Foto: Gemeinde)

Dürrholz-Daufenbach. So wird der Landesbetrieb Mobilität (LBM) im Bereich der Bushaltestelle bis zum Kreuzungsbereich Werlenbacher Straße die Straßenoberfläche im Zuge der Baumaßnahme erneuern lassen. Durch die Querungshilfe wird eine deutliche Verbesserung der Sicherheit, besonders für die zahlreichen Schulkinder, geschaffen, aber auch für die zukünftigen Nutzer des Generationenplatzes. Gleichzeitig sind sich alle Beteiligten darin einig, dass sich diese Querungshilfe auch positiv auswirkt auf eine Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich der Hauptstraße (L265). Ortsbürgermeisterin Anette Wagner zeigte sich für die Gemeindeleitung erfreut und dankte allen Beteiligten für die guten und konstruktiven Abstimmungen. Sowohl im Vorfeld, zur Genehmigung der Baumaßnahme haben die Abstimmungen zwischen dem LBM, Bauleitung, Kreis und Gemeinde als auch jetzt während der Bautätigkeit mit der bauausführenden Firma immer optimal und reibungslos funktioniert, teilt Wagner mit.



Die Verlegung der Bushaltestelle mit der Querungshilfe ist Teil des Leader-Projektes "Generationentreff Neue Dorfmitte Dürrholz Daufenbach“, welches zu 70 Prozent aus GAK-Mitteln (Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz) des Bundes gefördert wird. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher KG finanziert Dachsanierung über Crowdfundingprojekt

Waldbreitbach. Die Narren der KG Brave Jonge werden nicht müde, ihren Verein und das Brauchtum weiter nach vorne zu bringen. ...

Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Region. Die Wichtigkeit dieses Tages wird seit dem vergangenen Jahr auch im Westerwald mit dem Beleuchten von Denkmälern ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und 6-jährigem Kind in Bad Honnef-Aegidienberg

Bad Honnef. Das 6-jährige Kind wurde trotz Bremsung vom Fahrzeug mit der Front leicht erfasst. Das Fahrzeug wurde leicht ...

De Chresdaachsischischde kotz un bündisch

Neuwied. Ed Maria un de Josef wooren schonn en ganze Zeit valobt, doa sähd ed Marie ähnes Daachs iwwer de Josef: "Hier moa ...

SchutzRaum - eine Ausstellung in der Matthiaskirche – Einladung zum SonntagsGespräch

Neuwied. Jedes Modell zeigt eine ganz persönliche Sicht auf Situationen, die Schutz gewähren. Am Sonntag, dem 4. Dezember ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Region. Das Landesamt für Steuern empfiehlt jedoch, mit der Erklärung nicht bis zum Ende der verlängerten Abgabefrist zu ...

Werbung