Werbung

Nachricht vom 28.11.2022    

Gesangverein Thalhausen gibt weihnachtliches Konzert in Kleinmaischeid

Die Chöre des Gesangvereins Thalhausen proben derzeit eifrig für ihren nächsten öffentlichen Auftritt. Am 4. Dezember geben der Gemischte Chor, der Männerchor, der Junge Chor und vier Streicher als Gast ein weihnachtliches Konzert in der Kleinmaischeider Kirche.

Die Proben für den Auftritt in Kleinmaischeid laufen. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Die Chöre unter der Leitung von Wolfgang Fink und das Streichquartett „Da Capo“ aus der jungen Philharmonie Neuwied wollen die Besucher auf eine Reise von der Vorweihnachtszeit bis zum Fest mitnehmen. In der St. Wendelinus Kirche in Kleinmaischeid beginnt das Konzert am Sonntag, dem 4. Dezember, um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Verein würde sich jedoch über eine Spende freuen.

In dem rund 90-minütigen Konzert gibt es einen bunten Strauß von weihnachtlichen Liedern, wie zum Beispiel „A Weihnacht wie’s früher war“ oder vom Jungen Chor „All I want for Christmas is you“. Das Streichquartett wird neben der Begleitung der Chöre unter anderem auch „Largo“ aus dem „Weihnachtskonzert“ von Antonio Vivaldi darbieten. Die Reise wird sich mit dem Lied „Stille Nacht“ zu Ende neigen.



„Wir freuen uns, den Menschen in der Adventszeit eine Freude zu machen und begrüßen Sie am 4. Dezember um 18 Uhr gerne in der Kirche in Kleinmaischeid“, erklärt der Vorsitzende Friedhelm Kurz.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Bendorf: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger

Bendorf. Der Pkw-Fahrer versuchte noch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, konnte aber nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass ...

Kinder nach Corona: Für ein Comeback der Bewegung - Aufruf zum "Bewegten Advent"

Kreis Neuwied. "Mit diesem Programm sollen Vereine und ihre Übungsleiter mit Schulen zusammengebracht werden. Schüler sollen ...

Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Neben Grußworten von Ortsbürgermeister Martin Buchholz, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach Markus ...

Mini-Handballerinnen wachsen beim Turnier in Engers über sich hinaus

Neuwied-Engers. Während die Abteilung aus Engers gleich drei Teams auf das Feld schickte, waren außerdem die Kinder des HV ...

"Romantische Weihnacht" auf Schloss Arenfels zieht Besucher an

Bad Hönningen. Am 1. Adventssamstag (26. November) war kaum noch ein Parkplatz nahe des Schlosses zu finden. So nahm der ...

Adventssingen am Niederbieberer Backhaus

Neuwied-Niederbieber. Rund um das Backhaus erklingt weihnachtliche Musik, vorgetragen vom Chor Niederbieber, dem Chor von ...

Werbung