Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Erlös von erstem Linzer Hundeschwimmen an Rettungshundestaffel gespendet

Nachdem das Schwimmbad in Linz sein Tor für alle Familien und sportlich begeisterten zum Ende der diesjährigen Freibadsaison geschlossen hat, konnten die vierbeinigen Freunde beim ersten Linzer Hundeschwimmen Ende September im Freibad begrüßt werden. Zahlreiche Hunde, von klein bis groß, sind mit ihren Besitzern der Einladung gefolgt.

Coronabedingt konnte die Spende nun am 27. November im Beisein des Beigeordneten der Stadt Linz Michael Schneider (links) und dem Betriebsleiter des Freibades Carsten Kolberg (rechts) an Marco Tewes mit Hund Ecki übergeben werden. (Foto: privat)

Linz/Lahnstein. Auch bei etwas kühleren Temperaturen stürzten sich die Hunde ins kühle Nass. Der Erlös aus dem ersten Linzer Hundeschwimmen kommt der Rettungshunde Ortungstechnik Lahnstein (RHOT II) des Landes Rheinland-Pfalz zugute. Die Einheit der Feuerwehr Lahnstein ist eine von sieben Facheinheiten des Landes Rheinland-Pfalz.

Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen in der Ortung von Personen, die auf Grund von besonderen Unglücksfällen unter Trümmern verschüttet sind. Hierzu zählen beispielsweise Erdbeben, Explosionen und andere Schadensereignisse. Die meisten Einsätze werden zur Personensuche mit Personenspürhunden und Flächenhunden geleistet. Bei der Flutkatastrophe an der Ahr war die Hundestaffel mehrere Tage mit Hunden und einer Drohne auf der Suche nach Vermissten.



Für die RHOT Lahnstein konnte Marco Tewes mit seinem Hund Ecki, die Spende entgegennehmen. Marco Tewes wurde zuletzt für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Staffel Lahnstein geehrt. Er ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Linz und wird für Einsätze der Landeseinheit entsandt. Aus dem Erlös von 157,30 Euro sollen Ausrüstungsgegenstände für die Hunde sowie Übungsmaterial, welches nicht vom Land Rheinland-Pfalz beschafft wird, angeschafft werden. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Die Sicherheit der Senioren im Kreis Neuwied im Blick

Neuwied. "Dabei verlieren die Menschen mitunter nicht nur eine Menge Geld, sondern schämen sich hinterher auch noch dafür, ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden am "Kurtscheider Stock"

Kurtscheid. Beim Abbiegen missachtete die PKW-Fahrerin die Vorfahrt eines aus Richtung Neuwied kommenden PKW-Fahrers. Es ...

Familien aus 30 Nationen feiern gemeinsam St. Martin

Neuwied. Nachdem die Kinder der Kita ihr Martinsspiel aufgeführt hatten, zog die Gruppe mit buntleuchtenden Laternen durch ...

Kreis Neuwied - Wohnungseinbrüche im Blick - Die Polizei sensibilisiert und bittet um Mithilfe

Neuwied. Die Polizeidienststellen des Kreises Neuwied sind verstärkt mit Polizeistreifen und gezielten Kontrollmaßnahmen ...

Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Neben Grußworten von Ortsbürgermeister Martin Buchholz, dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach Markus ...

Kinder nach Corona: Für ein Comeback der Bewegung - Aufruf zum "Bewegten Advent"

Kreis Neuwied. "Mit diesem Programm sollen Vereine und ihre Übungsleiter mit Schulen zusammengebracht werden. Schüler sollen ...

Werbung