Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, Fahrtrichtung Frankfurt, in der Zeit von 16 bis 2 Uhr, eine polizeiliche Großkontrolle durchgeführt. Schwerpunkt lag in der Erkennung und Kontrolle von sogenannten "Reisenden Tätern Eigentum" und der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität.

(Symbolbild)

Neustadt. Die Bundesautobahn 3 dient als Transitstrecke für den grenzüberschreitenden Verkehr aus den benachbarten Staaten und stellt eine der wichtigsten Nord-/Süd-Verkehrsachsen in Deutschland dar. Weiterhin bietet sie für Straftäter aus dem Deliktsbereich Eigentumskriminalität ideale Anreise- und Fluchtmöglichkeiten.

An der Kontrolle waren insgesamt 39 Polizeikräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur, der Polizeiinspektion Straßenhaus, der Kriminalinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz beteiligt. Einsatzkräfte des Zoll unterstützten die Kontrollaktion mit weiteren acht Kräften. Im vorgenannten Zeitraum wurden 73 Fahrzeuge und 114 Personen kontrolliert.



Für den Deliktsbereich "Reisende Täter Eigentum" konnten keine konkreten Feststellungen getroffen werden. Es wurden sieben Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Dabei konnten geringe Mengen Cannabis, Kokain und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei kontrollierte Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. vier Kraftfahrzeugführer standen unter der Einwirkung von Drogen. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Strafanzeigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl - E-Bike entwendet

Großmaischeid. Die Täter hebelten eine Seitentür der Garage auf und entwendeten ein E-Bike (Marke: Haibike, Reihe: Fullnine5). ...

Entwendung eines Kennzeichenpaares NR-EA 402

Rüscheid. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum vor dem Anwesen des Geschädigten abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise ...

Tafel Puderbach-Dierdorf erhält Spende von Lana Horstmann

Puderbach. Volker Mendel und Manuel Seiler informierten Lana Horstmann über die aktuelle Situation bei der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Novemberblues … bei den Deichstadtvolleys

Neuwied. Es war ein kühler, unfreundlicher Novembertag, das Spiel der Gastgeberinnen trug auch nicht dazu bei, der etwas ...

Impfzentrum Niederbieber schließt zum Ende des Jahres - letzte Chance nutzen

Kreis Neuwied. „Leider ist die Mitteilung aus Mainz wieder einmal äußerst kurzfristig gekommen und hat die zehn betroffenen ...

Bambini-Feuerwehr: Kinder aus VG Puderbach stellen ihr Können unter Beweis

Raubach. Der Feuerwehrnachwuchs wurde durch die Betreuer und deren Leiter Dieter Stein spielerisch auf ihr Wissen geprüft. ...

Werbung