Werbung

Nachricht vom 01.12.2022    

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Von Wolfgang Tischler

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event in Dierdorf ausgedacht. Im Schlosspark Dierdorf empfängt Sie am 2. und 3. Dezember ein weihnachtliches Hüttendorf.

Die Krippe auf der Schlossinsel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich an dem Markt. Die Landfrauen, der DRK-Ortsverein, die Kirmesgesellschaft Dierdorf, der Förderverein Brückrachdorf, die Grundschule Dierdorf, der Kindergarten Holzbachfrösche und weitere Stände mit kulinarischen Besonderheiten sorgen für eine vielfältige Bewirtung auf dem Festplatz.

Als besondere Attraktion ist erstmalig eine beleuchtete Krippe auf dem Schlossweiher aufgebaut. Dieses Schulprojekt der Gutenberg-Grundschule wurde durch die Holz-AG der Schule gefertigt. Wir berichteten.

Die Eröffnung des Marktes findet am Freitag, dem 2. Dezember, um 18 Uhr statt. Der Bürgermeister der Stadt wird hierbei von den Jagdhornbläsern des Hegerings Dierdorf-Puderbach unterstützt. Hiernach wird der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mit vorweihnachtlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmen. Ein besonderes Ereignis ist immer wieder die jährliche X-Mas Party, die dann im Anschluss steigt. Das Team „DJ Mike“ freut sich auf viele Besucher.

An zwei Tagen findet in der Alten Schule das diesjährige Theaterstück der Gutenberg Grundschule statt. „Melvins Stern“ steht auf dem Programm.



Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher am Samstag ab 15 Uhr. Hier wirken dann die Chöre der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens und die Kinder der Kita Holzbachfrösche mit. Der POP-Chor der evangelischen Kirchengemeinde sorgt für die Einstimmung zum Abend hin. Die Gutenberg Grundschule und der Kindergarten sind ebenfalls je mit einem Stand vertreten. Für die kleinen Besucher kommt der Nikolaus am Nachmittag mit einer Überraschung vorbei.

Programm „Dierdorfer Advent am Schlosspark“
Freitag, dem 2. Dezember - 18 Uhr bis „open End“
Samstag, dem 3. Dezember 2022 - 15 bis 21 Uhr

Freitag, 2. Dezember
17 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule „Eine Weihnachtsgeschichte“ in der alten Schule am Damm
18 Uhr Eröffnung Stadtbürgermeister mit den Jagdhornbläsern Dierdorf/Puderbach, weihnachtliche Lieder vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf
ab 18.30 Uhr X-Mas Party (DJ Mike) -open End-

Samstag, 3. Dezember
15 Uhr Eröffnung weihnachtliches Hüttendorf und Chöre der katholischen Kirchengemeinde Dierdorf
16 Uhr Auftritt Kindergarten Holzbachfrösche Dierdorf
16.30 Uhr weihnachtliche Musik
17.30 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule in der alten Schule am Damm
18 Uhr weihnachtliche Musik
19 Uhr POP-Chor evangelische Kirchengemeinde Dierdorf
(woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied nimmt am bundesweiten Warntag (8. Dezember) teil

Kreis Neuwied. Auch die bekannten Warn-Apps „NINA“ und „Kat-Warn“ - sollten anschlagen. Sirenen werden jedoch nicht zu hören ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Region. Im Uhrzeigersinn strömt die Luft um die Hochdruckgebiete herum und führt so zu einem "Kälte-Einbruch" am zweiten ...

Schüler des WHG diskutieren den 9. November mit Landtagsabgeordneten

Neuwied. Vertreten waren Angehörige verschiedener Fraktionen des Landtags: Frau Ellen Demuth (CDU), Frau Lana Horstmann (SPD) ...

Linz: Fundunterschlagung von Mobiltelefon

Linz/Unkel. Der Geschädigten gelang es, das Mobiltelefon zunächst in Linz und anschließend in der Sebastianstraße in Unkel ...

Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

Region. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in einem Schreiben an die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament ...

Verkehrsunfall auf dem Fähranleger und in Hardert - Zeugen gesucht

Linz. Im morgendlichen Berufsverkehr des 1. Dezembers kam es auf dem Fähranleger in Linz gegen 7.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung