Werbung

Nachricht vom 04.12.2022    

Absolut gelungene Premiere in Dierdorf: Advent im Schlosspark

Von Helmi Tischler-Venter

Der Mut der Dierdorfer Stadtspitze, nach zwei Jahren Corona-Aus Neues zu wagen, wurde belohnt: Die X-Mas Party am Freitagabend (2. Dezember) und das Hüttendorf am Samstag (3. Dezember) waren sehr gut besucht. Das neue Konzept und das einladende Ambiente des Schlossparks wurden sehr gut angenommen.

Viel Weihnachtliches konnte erworben werden. Fotos: Wolfgang Tischler und privat

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis war bereits während der großen X-Mas-Party überaus glücklich, weil die vielen, überwiegend jungen Menschen dicht gedrängt und friedlich stundenlang zur Musik von DJ Mike im Schlosspark feierten. Zur Eröffnung der Veranstaltung trugen die Jagdhornbläser Dierdorf/Puderbach und der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf bei. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde durch das neue, beleuchtete Krippen-Ensemble im Schlossweiher betont.

Bereits um 17 Uhr hatte die Weihnachts-Theateraufführung der Gutenberg-Grundschule Dierdorf „Melvins Stern“ in der Alten Schule am Damm stattgefunden. Auch diese war bis auf den letzten Platz besetzt gewesen. Am Samstagnachmittag wurde das Stück von den Grundschülern noch einmal aufgeführt. Der Nikolaus überraschte die Kinder in der Alten Schule und im Schlosspark mit kleinen Gaben.

Im Schlosspark fand am 3. Dezember die Eröffnung um 15 Uhr mit Beiträgen der Chöre der katholischen Kirchengemeinde Dierdorf statt. Der Aufforderung des Chorleiters, die bekannten Weihnachtslieder mitzusingen, wurde nur verhalten gefolgt. Nach dem Chor „Zeitgeist“ eroberten die Kleinen des Kindergartens „Holzbachfrösche“ die Bühne. Sie unterhielten ihr Auditorium zum Beispiel mit der bekannten „Weihnachtsbäckerei“ und dem "Körperteile-Blues". Allen Aktiven wurde mit Applaus gedankt.



Der Boden des Areals war passend zum Ambiente dick mit Holzhackschnitzeln ausgelegt. Zu weihnachtlicher Musik drängten immer mehr Besucher an die Stände, die meist von Vereinen aus der Stadt und den Stadtteilen mit Kulinarik und Selbstgemachtem beschickt wurden. Zum Beispiel hatten die Landfrauen wieder Kuchen gebacken und Apfelpunsch gekocht, der DRK-Ortsverein servierte Getränke, die Gutenberg-Grundschule Dierdorf backte Waffeln und verkaufte Holzdeko, der Kindergarten Holzbachfrösche hatte neben Schokoriegel-Likör und Eierlikör auch Mützen und Halssocken (Loops) im Angebot.

An weiteren Ständen gab es kulinarische Besonderheiten wie Heidelbeer-Glühwein, Gyros, orientalische Speisen, Crêpes sowie Wein und Glühwein vom Winzer. Ausgewählte Marktbeschicker boten Weihnachtsdekoration, Spielzeug und gebrannte Mandeln, Kränze und Gestecke, selbstgenähte Baby- und Kinderkleidung, Mützen, Pullover und Jacken an.

Um 19 Uhr schloss der POP-Chor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf mit seinem Gesang das offizielle Bühnenprogramm ab. Bis 21 Uhr konnte man im Schlosspark schwelgen, Bekannte treffen und die leuchtende Krippe bewundern. Besucher und Händler äußerten sich sehr zufrieden mit dem neuen Konzept und erhoffen dessen Erweiterung im kommenden Jahr. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zeugensuche und Suche nach Geschädigtem nach gefährlichem Überholvorgang in Heimbach-Weis

Neuwied. Bei dem Überholvorgang wurde der Fahrer oder die Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges gefährdet und hat möglicherweise ...

Beim Griff zu Flüssiggas für Heizstrahler & Co auf Sicherheit achten

Region. Der Markt bietet daher in diesem Bereich ein großes Angebot, bei dem es schwer fällt, den Überblick zu behalten. ...

Neuwied: Ankündigung einer Mahnwache für die Menschenrechte

Neuwied. Die 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte' vom 10. Dezember 1948 basiert auf dem humanistischen Gleichheitsgedanken ...

Schlägerei in Rheinbrohler Gaststätte: Geburtstagsfeier artet aus

Rheinbrohl. Als es daraufhin zur Rangelei unter den Besuchern kam, wurde die Polizei Linz hinzugerufen. Die zwei Streitparteien ...

Senior in Sankt Katharinen ohne Lebensmittel: Polizei plündert Kaffeekasse

St. Katharinen. Nachdem der alleinlebende Demenzkranke die Polizisten nach dem Missgeschick, sich auszusperren, um Hilfe ...

Unfälle, Einbrüche und Trunkenheit am Steuer: Polizei Neuwied hat viel zu tun

Neuwied. Bei zwei der insgesamt neun Verkehrsunfälle gab es Verletzte: In beiden Fällen waren Fußgänger betroffen, die die ...

Werbung