Werbung

Nachricht vom 06.12.2022    

Volle Geschenktüten: Nikolaus aus Neuwied überrascht LKW-Fahrer auf Autobahn-Rastplätzen

Es war nicht das erste Mal, dass der Neuwieder Diakon Michael Hommer und ein Team der Katholischen Arbeitnehmerbewegung aus Neuwied am Nikolaustag auf der Autobahn (A61) unterwegs waren, um einigen auf den Autobahn-Rastplätzen "festsitzenden" LKW-Fahrern eine prall gefüllte Nikolaus-Tüte zu übergeben. Die kleine Anerkennung wurde überall dankend angenommen.

Eine kleine Anerkennung für die Trucker. (Fotos: Privat)

Neuwied/Autobahn A 61. Vor den "Corona-Jahren" war das Neuwieder Nikolaus-Team bereits häufiger auf den Autobahnen unterwegs und hat jeweils bis zu einhundert Überraschungstüten an den diversen Rastplätzen als Zeichen der Wertschätzung an die Trucker übergeben, was auch in diesem Jahr wiederum für Überraschung und Freude bei den LKW-Fahrern führte, die zum Beispiel auf dem Autohof Rheinböllen und den umliegenden Rastplätzen ihr Wochenende verbringen müssen.

Wie Hommer berichtete, dürfte der Nikolaus hier eigentlich niemanden vorfinden, denn durch Gesetze sind die Unternehmen theoretisch verpflichtet, wenn schon keine Heimfahrt, so doch wenigstens Ruhezeit außerhalb der Kabine, zum Beispiel in einem Hotel, zu ermöglichen: "Eigentlich gibt es auch einen Mindestlohn und eigentlich auch wenigstens alle vier Wochen die Möglichkeit, das Wochenende bei den Familien zu Hause zu verbringen. Doch längst nicht immer geschieht dies auch. Vielen der meist aus Osteuropa kommenden Fahrer ist dies bewusst, aber sie sind in der Zwickmühle. Machen sie den Mund auf, verlieren sie möglicherweise ihren Arbeitsplatz."

Und noch schlimmer: Sie werden auch mit kräftigen Bußgeldern bestraft. 750 Euro werden fällig für den Fahrer, der am Wochenende hinter dem Steuer erwischt wird. Ein Hohn bei einem Lohn, der oft auch noch an Kilometer gebunden ist. 12 Cent sind hier der Schnitt, selbst bei Fahrzeitüberschreitung, abgezogen werden da noch Be- und Entladezeiten, die oft ordnungswidrig als Ruhezeit deklariert werden. "So kommt man auf keinen grünen Zweig, denn die Familie zuhause will ja auch ernährt werden", schütteln die aktiven Helfer den Kopf. "Da hat man keine Möglichkeit, sich ein Essen auf Rast- und Autohöfen zu gönnen. Ja, noch nicht einmal zum Duschen ist Geld da und selbst fürs Kaffeewasser fällt ein Obulus an."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fahrerkabine als Heimat
So wird die LKW-Kabine zur Heimat, die Ladefläche zur Küche und die Motorhaube zur Wäscheleine. "Menschenwürde sieht anders aus", berichteten die LKW-Fahrer auf den Autobahn-Rastplätzen der Neuwieder Nikolaus-Mannschaft.

So bleiben die Trucker, die sowieso schon wenig haben, buchstäblich "auf der Strecke". Der Nikolaus aus Neuwied hat ihnen etwas von ihrer Würde wiedergegeben, indem er ihnen "Danke" gesagt hat für ihren harten Job, den sie leisten müssen. "Denn ohne den Straßengüterverkehr wären unsere Regale so leer wie zum Beispiel in Großbritannien", erläuterte Michael Hommer, der darauf hofft, dass deutsche Fahrer, Spediteure , Behörden und Gewerkschaften es in Solidarität schaffen, eine entsprechend annehmbare Basis für alle Beteiligten herzustellen.

Danken möchte die Katholische Arbeiternehmerbewegung Neuwied, die diese Aktion initiiert hat, besonders dem Bonifatiuswerk und der heimischen Pfarrgemeinde St. Matthias. Denn dank dieser gemeinsamen Aktivität wurden die Parkplätze entlang der Autobahn zum aktuellen "Tatort" des heiligen Nikolaus, der diesmal in einer ganz besonderen Weise tätig geworden war und sich bei den Männern "von der Straße" sichtlich gut fühlte. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: 18-Jähriger begeht das ganze Jahr über Diebstahl bei Firma

Bad Hönningen. Ein 18-jähriger Mitarbeiter bediente sich wieder an der Kasse und wurde auf frischer Tat bei der Tatausführung ...

"Bunter Kreis Mittelrhein" - mobiler Familienhelfer rund um Neuwied und Westerwald

Region. Wird ein Kind chronisch oder schwer krank, wirft das das komplette Umfeld in eine massive Belastungssituation. Das ...

"UTAMARA" feierte laufende und abgeschlossene Projekte in Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Für die Absolventinnen gab es im Bürgerhaus in Kasbach-Ohlenberg Rosen und Zertifikate, auch die Leitung ...

Straßenhaus: Mit 1,75 Promille vor der Polizei geflüchtet

Straßenhaus. Der Mann war einer Streifenwagenbesatzung bei seiner Fahrt durch Straßenhaus durch die durch laut Polizeibericht ...

Tuner, Führerscheinlose, Drogen: Verkehrskontrollen in Dierdorf und Oberhonnefeld-Gierend

Dierdorf / Oberhonnefeld-Gierend. Laut Polizeibericht haben die Kontrollen zwischen 18 und 24 Uhr stattgefunden. Hierbei ...

Unfall auf der B413 zwischen Isenburg und Bendorf: Drei Verletzte

Isenburg. Nach Angaben der Polizei passierte der Unfall gegen 15.20 Uhr, ein weiteres Fahrzeug war nicht beteiligt. Zum Glück ...

Werbung