Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) in Engers empfangen: Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz war erneut im größten Sozialunternehmen der Region zu Gast.

Minister Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus und verschaffte sich einen Überblick über die Angebote des Hauses. (Foto: privat)

Neuwied. Bereits im September 2021 hatte der Minister im Rahmen einer Stippvisite im Kreis Neuwied, die auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach im Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses stattfand, Interesse an einem umfassenderen Einblick bekundet. Die entsprechende Einladung dazu sprachen die drei Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Thomas Linden, Dirk Rein und Frank Zenzen natürlich gerne aus.

So erhielt Minister Schweitzer auf dem Campus Engers zunächst im Rahmen eines kleinen Rundgangs einen ersten Einblick in die Schul- und Wohnbereiche für behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Angebotsvielfalt und miteinander verzahnten Dienstleistungen für mehr als 2.400 Menschen aus der Region – inklusive medizinisch-therapeutischer Angebote – lernte er im anschließenden Gespräch, zu dem auch JG-Geschäftsführer Andreas Rieß als Vertreter des Trägers, Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gekommen waren, näher kennen. Besonders interessiert zeigte sich der Minister an den umfassenden Angeboten zu beruflicher Qualifizierung behinderter Menschen sowie an den Konzepten von Förderzentren und Werkstätten im Haus.



In kleiner Runde tauschten sich die Vertreter aus Politik und Heinrich-Haus abschließend über die anstehenden Herausforderungen in der Eingliederungshilfe für die kommenden Monate und Jahre aus. Auf große Zustimmung stieß hier vor allem der personenzentrierte Ansatz, den das Heinrich-Haus seit Jahren konsequent verfolgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Neuwied. In seiner Ansprache bedauerte Reiner Bremel sehr, dass im Herbst 2021 die geplante 100-jährige Jubiläumsfeier nicht ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Koblenz. Kurt Krautscheid vertritt die Interessen des Handwerks aus dem Südwesten der Bundesrepublik auf nationaler wie auch ...

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Neuwied. Zwei Wochen lang hatten nun sowohl knapp 800 Mädchen und Jungen der beteiligten Schulen als auch die Besucher des ...

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Windhagen. Von ursprünglich 26 Teilnehmenden traten letztendlich doch noch 24 Spieler an, um für die DTB-Race Punkte zu sammeln. ...

Unkel: Gestohlener PKW 100 Meter weiter wieder aufgefunden

Unkel. Das Fahrzeug habe sich jedoch nicht mehr an der Örtlichkeit befunden. Bei einer sofortigen Überprüfung der Polizei ...

Stark gestiegene Kosten erfordern Anpassung der Wasser- und Abwasserpreise in VG Dierdorf

Dierdorf. In der Werksausschusssitzung im November gab es eine umfangreiche Diskussion über die künftigen Preise für Wasser ...

Werbung