Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Demokratie und mit Fragen des demokratischen Zusammenlebens zum Ziel gesetzt. Ein Kooperationsprojekt mit Schulsozialarbeiterin Rebecca Achilles, dem städtischem Jugendzentrum Big House sowie der Kinzing-Schule Neuwied.

Bei der Ausstellungseröffnung waren Bernhard Geyermann, Schulleiter der IGS Johanna Loewenherz, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Neuwieds Bürgermeister Peter Jung (hinten von links) voll des Lobes für den Eifer der Schülerschaft. (Fotos: Stadt Neuwied)

Neuwied. Zwei Wochen lang hatten nun sowohl knapp 800 Mädchen und Jungen der beteiligten Schulen als auch die Besucher des offenen Treffs im Big House die Möglichkeit, die Projektpräsentation im Jugendzentrum zu besichtigen.

Bei der feierlichen Eröffnung der Ausstellung, in der die Schülerschaft die Ergebnisse unterschiedlichster Projekte rund um demokratisches Zusammenleben präsentierte, wurden im Beisein von Michael Mahlert, Erster Kreisbeigeordneter, nicht nur lobende Grußworte durch Bürgermeister Peter Jung und Bernhard Geyermann, Schulleiter der IGS, gesprochen. Es hatte sich auch der EHC „Die Bären“ nicht nehmen lassen, vertreten durch Fabian Illigens, seine Kooperation im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vorzustellen. Neben der Erläuterung der neuen Jugendplattform „Up2date“ durch Stefan Caratiola, Mitarbeiter im städtischen KiJub, bildete die Präsentation des Logos „Löwen mit Courage“ in Kooperation mit Designerin Tina Knebel ein weiteres Highlight.



Den richtigen Ton trafen die Schüler auch selbst bei der musikalischen Rahmung zum Beispiel mit ihrem eigens komponierten Kinderrechts-Rap. Dann endlich lüfteten die jungen Akteure unterstützt durch Bürgermeister Jung den Vorhang zu ihrer Ausstellung, die von allen Anwesenden sogleich interessiert betrachtet wurde. Ein weiterer Höhepunkt des Projekts war auch das gemeinsame Video von Spielern des EHC mit Vertretern von IGS und Stadt, in dem die Beteiligten sich zur Frage „Was bedeutet Demokratie für mich?“ positionierten.

Das Engagement und die Initiative der jungen Ausstellenden würdigte Bürgermeister Jung mit Blick auf die durchdachten Exponate ausdrücklich: „Wir Erwachsenen können uns von eurem Eifer, die Demokratie zu stärken, eine große Scheibe abschneiden“. Untermalt wurde das Lob von Schulsozialarbeiterin Rebecca Achilles mit den Worten „So werdet wie die Kinder“ in Anlehnung an ein Bibelzitat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller "Weihnachtlicher Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte

Bendorf-Sayn. Die dargebotene Materialvielfalt war beeindruckend: Stoffe, Keramik, Steinzeug, Porzellan, Holz, Eisen, Wachs, ...

Herausragendes Urgestein Astrid Kahler erhält Ehrenamtspreis

Oberraden. Man kann Astrid Kahler auch guten Gewissens als Leistungsträgerin des Ehrenamts bezeichnen. Sie war und ist noch ...

Am Mittelrhein unterstützt Initiative junge Menschen bei der Ausbildungssuche

Koblenz. Die demografische Entwicklung und der Trend zum immer längeren Schulbesuch führen dazu, dass dem Ausbildungsmarkt ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Koblenz. Kurt Krautscheid vertritt die Interessen des Handwerks aus dem Südwesten der Bundesrepublik auf nationaler wie auch ...

100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Neuwied. In seiner Ansprache bedauerte Reiner Bremel sehr, dass im Herbst 2021 die geplante 100-jährige Jubiläumsfeier nicht ...

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Neuwied. Bereits im September 2021 hatte der Minister im Rahmen einer Stippvisite im Kreis Neuwied, die auf Einladung von ...

Werbung