Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Die Niederbieberer Backhausgasse taucht in weihnachtliches Flair ein

Der Verein Niederbieberer Bürger hat nach der Coronapause wieder zur Einstimmung auf Weihnachten an das Backhaus eingeladen. Am dritten Adventssonntag drängten sich bereits viele Menschen in der kleinen Backhausgasse, als der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Johannes Müller, die Gäste willkommen hieß.

Die Besucher stimmten sich am Backhaus auf die Weihnachtsfeiertage ein. (Foto: VNB)

Neuwied-Niederbieber. Rund um das Backhaus brachten ein Weihnachtsbaum, Kerzenlichter und Plätzchenteller optisch ein weihnachtliches Flair. Uschi Klaassen und ihr Sohn Dirk sorgten für warme Getränke für die großen und kleinen Gäste. Akustisch stimmten Kinder, Eltern und Erzieher des Evangelischen Kindergartens "In der Lach", auch der Chor Niederbieber, Kirchenchor St. Bonifatius Niederbieber und ein Gitarrist der Evangelischen Freikirche auf die Weihnachtstage ein. Als dann der Chorleiter Jörg Rasbach am Piano die Zuhörer zum Mitsingen bekannter Weihnachtslieder aufforderte, sangen diese so kräftig und fröhlich mit, dass er erstaunt war über das "stimmliche Potenzial", wie er lobend anerkannte.



Anita Trostel las mit einem Augenzwinkern die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, "die der Evangelist wahrscheinlich so geschrieben hätte, wenn er ein Niederbieberer gewesen wäre", berichtet der Verein augenzwinkernd. Anhand der weiteren Geschichte über die Bohnenfrau gab sie noch einen positiven Gedanken für das neue Jahr mit auf den Weg. Nach gut zwei Stunden leerte sich die Backhausgasse und der Vorstand des Vereins freute sich über das Lob aus den Reihen der Gäste, dass man sich beim Adventssingen am Backhaus ohne Kommerz und Trubel wunderbar auf die Weihnachtstage vorbereiten könne. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heimatverbundener Waldbreitbacher spendet an Vor-Tour der Hoffnung

Waldbreitbach. Geschichte und Geschichten, Anekdoten und Erzählungen, Skurriles und Wahres hat er zu einem Streifzug durch ...

Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Neuwied. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten. An Silvester und Neujahr ...

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

Waldbreitbach. Nach einem textlichen Impuls von Diakon Andreas Wies begeisterte der Chor im zweiten Teil die Zuhörer mit ...

Sankt Nikolaus besuchte mit seinen zwei Engeln Reiterverein Kurtscheid

Bonfefeld/Kurtscheid. Gemeinsam mit seinen zwei Engeln (Mia Hartmann und Emilie Bagaev) sorgte Sankt Nikolaus (Bernd Petry) ...

Tag des Ehrenamts in Bad Honnef: Verleihung der ersten Jubiläumsehrenamtskarten

Bad Honnef. "Das Ehrenamt ist aus unserer Stadt nicht wegzudenken und von größter Bedeutung", dankte der Bürgermeister den ...

10.000 Euro ans Neuwieder Jugendamt für ukrainische Kinder gespendet

Neuwied. Die Spende wurde von Carmen Tschage, Pressesprecherin der thyssenkrupp Rasselstein GmbH sowie Beiratsmitglied des ...

Werbung