Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

In der Reihe "Musik rund um die Krippe" fand in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auch ein Konzert des Vokalensembles TonART Neuwied statt. Unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl trugen die Sänger neben dem Ave Maria von Anton Bruckner und einer von Uhl selbst komponierten Version des "Mariengrußes" traditionelle Weihnachtslieder vor.

Das Vokalensemble TonArt Neuwied unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl stimmte die Zuhörer auf die Weihnachtszeit ein. (Foto: Dirk Schmidt)

Waldbreitbach. Nach einem textlichen Impuls von Diakon Andreas Wies begeisterte der Chor im zweiten Teil die Zuhörer mit den berühmten Christmas Carols von John Rutter an der Wurzelkrippe in der Waldbreitbacher Pfarrkirche. Begleitet wurden die Sänger, die alle aus dem gesamten Kreis Neuwied und darüber hinaus stammen, von Michael Schmitz am Klavier und Michéle Winterscheid an der Querflöte.

Eine Besonderheit bei dieser musikalischen Andacht war auch die Beteiligung einiger Jungen und Mädchen des ebenfalls von Peter Uhl geleiteten Jugendchores, mit der das Vokalensemble einmal mehr seinem Anspruch gerecht wurde, die Kinder- und Jugendarbeit in der Chormusik zu fördern.



Den Abschluss des musikalischen Reigens bildete das Stück "In dulci jubilo" in einem modernen Arrangement des noch lebenden Komponisten Karl Jenkins. Die Besucher dieser zweiten "Krippenmusik" in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten würdigten die Darbietungen mit großem Beifall und Geldspenden. Letztere werden je zur Hälfte für die caritativen Aufgaben in der Pfarreiengemeinschaft und für die Chorarbeit verwendet. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Altersgerechtes Wohnbauprojekt in Roßbach macht gute Fortschritte

Roßbach. Das Areal hat eine lange Vorgeschichte. Ein um 1904 gebautes und stetig erweiterte Bauwerk diente unter verschiedenen ...

"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Das Amida-Trio Berlin zu Gast

Bad Honnef. Die drei jungen Studentinnen widmen sich in ihrer Konstellation der seltenen, aber sehr reizvollen Gattung des ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags ...

Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Neuwied. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten. An Silvester und Neujahr ...

Heimatverbundener Waldbreitbacher spendet an Vor-Tour der Hoffnung

Waldbreitbach. Geschichte und Geschichten, Anekdoten und Erzählungen, Skurriles und Wahres hat er zu einem Streifzug durch ...

Die Niederbieberer Backhausgasse taucht in weihnachtliches Flair ein

Neuwied-Niederbieber. Rund um das Backhaus brachten ein Weihnachtsbaum, Kerzenlichter und Plätzchenteller optisch ein weihnachtliches ...

Werbung