Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Altersgerechtes Wohnbauprojekt in Roßbach macht gute Fortschritte

In der Ortsmitte von Roßbach, neben der St. Michael Kirche, findet seit einigen Monaten eine rege Bautätigkeit statt. Ortsbürgermeister Thomas Boden erkundigte sich vor Ort nach dem Baufortschritt und den weiteren Planungen für das neue Ortsbild prägende Objekt.

Ortsbürgermeister Thomas Boden (rechts) informiert sich vor Ort bei Jan und Alina Plag (v. l. n. r.) über den Baufortschritt und die weiteren Planungen für das Ortsbild prägende Objekt. (Fotos: Ortsgemeinde)

Roßbach. Das Areal hat eine lange Vorgeschichte. Ein um 1904 gebautes und stetig erweiterte Bauwerk diente unter verschiedenen Eigentümern als Hotel, Erholungsheim, Lang- und Kurzzeitpflegeeinrichtung, bevor es zum Kauf angeboten wurde. Ein Investor kaufte das leerstehende, direkt neben der Kirche gelegene und in die Jahre gekommene Gebäude und führt es nun wieder einer wohnwirtschaftlichen und seniorengerechten Verwendung zu. "Hier entstehen zwei Gebäude mit insgesamt 24 barrierefreien und altersgerechten Mietwohnungen", erläuterte Jan Plag vom PW - Privatinstitut für Wirtschaftsberatung GmbH in St. Katharinen. Er unterstützt den Investor bei allen Fragen der Organisation zu diesem Projekt.

Mehr als 200 Quadratmeter sind hierbei zusätzlich für die Tagespflege und für die Versorgung bedürftiger Bewohner eingeplant. Auch die Mietwohnungen mit einer Größe von 45 bis über 100 Quadratmeter sind altersgerecht und barrierefrei vorgesehen. Jede dieser lichtdurchfluteten Wohnungen ist energetisch hocheffizient. Die Energieeinsparung erfolgt nach KFW Standard 55, heißt es in der Pressemitteilung. "Hervorzuheben ist, dass jedes Gebäude über einen eigenen Aufzug verfügt und der Zugang zu jeder Wohnung barrierefrei und altersgerechten ist. Zudem wird das Wohnkonzept durch eine komfortable und individuelle zu steuernde Fußbodenheizung, eine bodengleiche Dusche und andere barrierefreie Annehmlichkeiten abgerundet“, erklärte Jan Plag. Der Bauherr gehe davon aus, dass das Bauwerk gegen Ende nächsten Jahres fertiggestellt sein werde.



Ortsbürgermeister Boden zeigte sich erfreut über den Stand der Bauarbeiten und die weiteren Planungen. "Wenn hier eine moderne Einrichtung für ein barrierefreies und betreutes Wohnen entsteht, ist dies eine Bereicherung für die Gemeinde“, sagte Boden. Des Weiteren hob er den konstruktiven und offenen Umgang des Investors mit der Gemeinde, auch schon mit seinen Vorgängern, hervor. (PM)





Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Junge Klassik im Kunstraum Bad Honnef": Das Amida-Trio Berlin zu Gast

Bad Honnef. Die drei jungen Studentinnen widmen sich in ihrer Konstellation der seltenen, aber sehr reizvollen Gattung des ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Koblenz/Dierdorf. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags ...

Heiligabend gemeinsam verbringen - Weihnachtsfeier für Alleinstehende in Neuwied

Neuwied. Dieses festliche Treffen soll auch in diesem Jahr nach einer Corona-Pause wieder in ökumenischer Gemeinschaft stattfinden. ...

"Musik rund um die Krippe" in Waldbreitbach mit dem Vokalensembles TonART Neuwied

Waldbreitbach. Nach einem textlichen Impuls von Diakon Andreas Wies begeisterte der Chor im zweiten Teil die Zuhörer mit ...

Neuwieder Deichwelle hat geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Neuwied. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten. An Silvester und Neujahr ...

Heimatverbundener Waldbreitbacher spendet an Vor-Tour der Hoffnung

Waldbreitbach. Geschichte und Geschichten, Anekdoten und Erzählungen, Skurriles und Wahres hat er zu einem Streifzug durch ...

Werbung