Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

"Sie sind gefragt, jetzt!": Blutspendetermine im Januar im Kreis Neuwied

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung. Lesen Sie her, wo Sie im Januar im Kreis Neuwied spenden können.

(Foto: BSD West)

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden, denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Voraussetzungen:
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 kg
Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
Spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: Viel trinken (mindestens 2 Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Januar 2023 im Landkreis Neuwied:



Mittwoch, 4. Januar, St. Katharinen, Sporthalle, Am Sportplatz 8, 17 bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 5. Januar, Dierdorf, ev. Gemeindehaus, Pfarrstraße, 17 bis 20.30 Uhr
Freitag, 6. Januar, Neuwied-Torney, Bürgerhaus, Westpreußenstraße, 16 bis 19.30 Uhr Dienstag, 10. Januar, Roßbach (Wied), Wiedhalle, Auf dem Posten, 16 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 11. Januar, Erpel, Bürgersaal, Heisterer Str. 29, 15.30 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 12. Januar, Bad Hönningen, DRK-Heim, Sprudelstr. 41, 16 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 18. Januar, Oberhonnefeld, ev. Gemeindezentrum, Weyerbuscher Weg 2 a, 16.30 bis 20 Uhr
Montag, 23. Januar, Großmaischeid, kath. Pfarrheim, Von-Walderdorff-Straße 1, 16.30 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 24. Januar, Neuwied-Heimbach-Weis, Berufsbildungswerk, Stiftstraße 1, 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 26. Januar, Rheinbrohl, Römersaal, Hauptstraße 55, 16 bis 19.30 Uhr
Samstag, 28. Januar, Neuwied BBS, Ludwig-Erhard-Schule, Beverwijker Ring 3, 9.30 bis 13.30 Uhr
Dienstag, 31. Januar, Kurtscheid, Wiedhöhenhalle, Schulstraße 18, 16.30 bis 19.30 Uhr


Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen.

Die DRK-Ortsvereine freuen sich über Ihre Hilfe!


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbude 2022 des Förderverein Brückrachdorf war ein voller Erfolg

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ortsansässigen Künstlerin Jessica Koss konnte man selbstgestaltete Weihnachtskarten und Aquarelle ...

Geschwindigkeitsmessung in Erpel: Nur geringe Verstöße gemessen

Erpel. Bei den festgestellten Verstößen handelte es sich um nur geringe Geschwindigkeitsübertretungen, für die vor Ort ein ...

Ehrenamtspreis für Agnes Pluschke - Retterin in der Not

Breitscheid. In der Dose im Kühlschrank ist der Ort angegeben, wo der Notfall-Ordner sich befindet. Im Ordner stehen alle ...

Rheinbrohl: Unimog in Weiher gestürzt

Rheinbrohl. Der Unimog durchbrach die Umfriedung von einem Weiher und stürzte in das Gewässer. Der Fahrer konnte sich unverletzt ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Koblenz. „Prinzipiell ist es nicht notwendig, den Zähler zum Jahreswechsel abzulesen. Die Abgrenzung zum 31. Dezember erfolgt ...

Verkehrsrowdy verursacht zahlreiche Unfälle im Raum Asbach unter Alkoholeinfluss

Asbach/Buchholz/Windhagen. Am Sonntag (18. Dezember) gegen 7.49 Uhr, meldete eine Anwohnerin aus dem Asbacher Ortsteil Löhe ...

Werbung