Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Großzügige Spende für Hilfsprojekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

An der Kante zur Waldbreitbacher Au wird vom Auen-Eck auch der Blick für hilfsbedürftige Menschen gepflegt. Vom Erlös der diesjährigen Adventsaktion von Inhaberin Djana Julius kamen 50 Cent pro verkauftem Glühwein dem Benefiz-Projekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihres Prinzgemahls Thomas Herschbach zu Gute.

Einen Scheck in Höhe von 400 Euro für Menschen in Not überreichte die Inhaberin des Auen-Ecks in Waldbreitbach, Djana Julius, jetzt dem Bundeskönigspaar mit der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich. (Foto: HOERB Kommunikation)

Waldbreitbach. Die Benefiz-Aktion widmet sich Opfern in Stadt und Landkreis Neuwied, die von körperlicher und psychischer Gewalt in engen sozialen Beziehungen und von Stalking betroffen sind. Insgesamt 400 Euro kamen bei der Aktion zusammen, den Scheck konnte die Waldbreitbacher Geschäftsfrau jetzt dem Bundespaar übergeben. „Während ihrer Amtszeit bis September 2023 wird das Auen-Eck auch weiterhin und etwa zu Karneval die Wohltätigkeit unserer 1. Bundeskönigin unterstützen“, sagt Djana Julius.

Dies betrifft auch den Charity-Pin, dessen Verkaufs-Erlös ebenfalls dem Benefiz-Projekt des Bundeskönigpaares zu Gute kommt. Seit 2008 hat die Caritas-Rhein-Wied-Sieg für Opfer körperlicher und psychischer Gewalt in engen sozialen Beziehungen und von Stalking eine Interventionsstelle in Neuwied eingerichtet. Schon seit Jahren machen sich Auen-Eck Inhaberin Djana Julius und ihre Mitarbeiterinnen vom Fachunternehmen für Pflege, Service und Accessoires stark für wohltätiges Wirken. „So sollte vorbildliches Wirken für eine gute Sache aussehen“, lobt Andrea Reiprich. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nach Flucht auf der A 61: Mehr als zehn Kilogramm Drogen sichergestellt

Koblenz. Zunächst schien es so, als wolle der Fahrer des Fahrzeugs den Anhaltesignalen der Beamten Folge leisten, ehe das ...

Im Raiffeisenring entsteht acht-gruppige Einrichtung für 140 Kinder

Neuwied. „Wir werden gemeinsam mit der Verwaltung konsequent daran arbeiten, die fehlenden Betreuungsplätze für unsere Kleinsten ...

Brückentage 2023 für den Urlaub nutzen

Rengsdorf. Perfekte Voraussetzungen für mehr Urlaub: Viele Feiertage fallen im kommenden Jahr nicht auf das Wochenende. So ...

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Neben den Klassikern des Jahres (gewählt von den Lesern der Auto-BILD-Klassik) wurden auch drei weitere Ehrungen ...

Neuwied: 86-Jährige angefahren und dann geflohen

Neuwied. Der Fahrer stieg aus, half der Dame auf und setzte sie auf einen Stuhl. Danach verließ er die Unfallstelle. Der ...

Simon Gerhard Zantop - Kinderlieber und sozialer Betreuer mit handwerklichem Geschick

Anhausen. Seit seinem Eintritt in die Rente im Jahre 2014 engagiert Zantop sich im Kindergarten und in der Grundschule. Er ...

Werbung