Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2022    

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region wieder unterstützen. Bis zum 15. Januar können sich Karnevalsvereine kreativ beteiligen, indem sie ein Foto zum Motto "Das verflixte siebte Jahr" einreichen.

Die evm-Palettenparty im Januar 2020 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr verlost die evm keine Paletten mit Wurfmaterial, sondern unterstützt die Vereine mit einer Geldspende. (Foto: evm/Frey)

Koblenz/Region. „Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch Karnevalsvereinen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement und der Karnevalsbrauchtum in unserer Region ist beeindruckend und verdienen unsere Anerkennung“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher bei der evm. In diesem Jahr verlost das Energie- und Dienstleistungsunternehmen, anstelle der Paletten mit Wurfmaterial, wieder je 555 Euro an insgesamt elf Vereine.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um die 555 Euro zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen ein Foto mit kurzer Beschreibung zum Motto „Das verflixte siebte Jahr“ einreichen. Es muss zu erkennen sein, wie der Verein das verflixte siebte Jahr meistern möchte. Das Foto kann bis Sonntag, 15. Januar 2023, 23.59 Uhr, unter www.evm.de/palettenparty hochgeladen werden. Ab Montag, 16. Januar 2023, startet pünktlich um 11.11 Uhr das Voting für die Allgemeinheit. Denn nicht die evm bestimmt, wer gewinnt, sondern alle Jecken der Region. Bis Montag, 30. Januar 2023, 11.11 Uhr, kann dann für den Favoriten abgestimmt werden.



„Der große Erfolg der evm-Palettenparty in den vergangenen Jahren spricht für sich. Wir möchten auch in Corona- und Krisenzeiten diesen besonderen Brauch ein wenig aufrechterhalten und die jahrelange Arbeit der Karnevalsvereine weiterhin unterstützen“, so Marcelo Peerenboom. Weitere Informationen finden Interessierte unter hier.


Mehr dazu:   Karneval  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Katastrophenschutz wird weiter ausgebaut - Planungen von Kreis und Stadt Neuwied laufen

Kreis Neuwied. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Neuwied zusammen mit den Wehrleitern der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinden ...

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

Region. Eine unliebsame Überraschung hat eine Autofahrerin in Rheinbreitbach erlebt, als sie am Freitagmorgen (23. Dezember) ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Bendorf. Im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 ereignete sich am Samstag gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit ...

Windhagener Karnevalisten spendeten 3700 Euro an Kinder in Not e.V.

Windhagen. Die Narrhalla im Forum Windhagen war bei beiden Veranstaltungen ausverkauft und während des auf der Bühne dargebotenen ...

Serienstraftäter verbrachte Heiligabend in Polizeigewahrsam

Bad Hönningen. Im Rahmen der Strafanzeigenaufnahme bewarb sich der 43-Jährige zudem für eine Übernachtung bei der Polizei, ...

Weihnachtsbräuche neu entdeckt: Vom Mistelzweig bis zu Gewürzgurke und Christklotz

Region. Der Kuss unter dem Mistelzweig gehört zu den recht bekannten Bräuchen und ist in vielen europäischen Ländern sowie ...

Werbung