Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an dem guten Brauch fest, anlässlich der Weihnachtszeit eine besondere Aufmerksamkeit an eine ehrenamtliche Organisation zu übermitteln. Empfänger der Spende sind die Einrichtungen der Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf.

Übergabe der Spende an die Tafel Puderbach-Dierdorf (oben) und Neuwied (unten). (Foto: Abgeordnetenbüro Hortsmann)

Weihnachtsspenden von Lana Horstmann für die Tafeln im Wahlkreis

Neuwied / Puderbach / Dierdorf. So soll der diesjährige Weihnachtsgruß vor allem in der alltäglichen Arbeit helfen, wie Lana Horstmann wissen lässt: "Den Menschen, die sich tagtäglich für die Allgemeinheit in unserer Gesellschaft und deren Wohl einsetzen, kann man gar nicht genug danken. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Menschen beispielsweise von Kostensteigerungen belastet sind, sind es doch vor allem die ehrenamtlich Aktiven, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und Betroffenen im Alltag helfen, diese Herausforderungen besser meistern zu können. Daher ist nicht zuletzt das Weihnachtsfest ein guter Anlass, hier ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung zu setzen".

Empfänger der Spende sind die Einrichtungen der Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf. Die Tafeln, die Nahrungsmittel wie Backwaren, Früchte, Gemüse, Teigwaren, Milchprodukte, Babynahrung und vieles mehr an Bedürftige verteilen, sollen mit der Weihnachtsspende in diesen besonders schwierigen Zeiten für ihre wertvolle Arbeit unterstützt werden. So zeigten sich die Tafeln erfreut über die Spendenbereitschaft der Sozialdemokratin und dankten ihr für die aufmerksame Mithilfe.



Zur Übergabe der Weihnachtsspenden erklärt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann abschließend: "Zum Weihnachtsfest möchte ich im Bereich des Ehrenamts die Spende stellvertretend für alle Engagierten in meinem Wahlkreis einer Organisationsform zukommen lassen, um den für unsere Gesellschaft so wertvollen Einsatz zu würdigen. Damit übermittele ich gerne allen gesellschaftlich Aktiven die besten Wünsche und alles Gute für die Weihnachtszeit sowie den Jahreswechsel."

Bild Tafel Neuwied: Lana Horstmann (rechts) bei der Übergabe der Spende an die Tafel Neuwied mit den Ansprechpartner:innen Dominique Graf (Mitte) und Markus Oehlschläger (links).

Bild Tafel Puderbach-Dierdorf:
Lana Horstmann (Mitte) übergab die diesjährige Weihnachtsspende an die Ansprechpartner Volker Mendel (rechts) und Manuel Seiler (links).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach

Raubach. Die Saison 2022 wurde anfangs noch stark von der Corona-Pandemie überschattet, denn an den ersten beiden Wettkämpfen ...

Unbekannte betrügen über Messenger-App

Linz Der 63-Jährige erhielt zunächst eine SMS, in der ihm suggeriert wurde, dass es sich um seine Tochter handle, welche ...

Unbekannter beschädigt Auto auf Waldbreitbacher Parkplatz

Waldbreitbach. Am Donnerstagvormittag (29. Dezember) kam es im Zeitraum von 11 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

Neuwied. Beim TDSC-Kurs werden Notfallmediziner dazu befähigt, Terroropfer bestmöglich zu behandeln. Der Präsident der Fachgesellschaft ...

"Tschöö 2022 - Nöijes aus de Schräifschduff": Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Me kann soon, Coronamäsesch wor et nimmi su schlämm bie 2021. De Löit hann sesch mo widdä füä de Tüa getraut ...

Volles Haus zum Neujahrskonzert: Big Band Georg Wolf spielt in der Pfarrkirche Großmaischeid

Großmaischeid. Schon 2017 hatte die Truppe um Dirigent Daniel Stein in die Pfarrkirche Großmaischeid eingeladen, die sonst ...

Werbung