Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

27. Bendorfer Wirtschaftstag beschäftigt sich mit Bauen im Klimawandel

Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien kommen in der Krupp’schen Halle auf dem Areal der Sayner Hütte zusammen, um beim 27. Bendorfer Wirtschaftstag über den Klimawandel zu sprechen.

Die Stadt Bendorf lädt zum 27. Bendorfer Wirtschaftstag in die Krupp’sche Halle. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Unter dem Motto "Bendorf baut Zukunft – innovativ und modellhaft“ lädt die Stadt Bendorf für Montag, 23. Januar, 18 Uhr, zum 27. Bendorfer Wirtschaftstag. Das Treffen von Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien findet in der Krupp’schen Halle auf dem Areal der Sayner Hütte statt und dient zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Als Referentin konnte die Stadt Bendorf Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker gewinnen. Die Expertin für nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und Klimaschutz ist Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen und Mitglied im Club of Rome. Sie legt den Fokus ihrer Arbeit auf die Klimaeffekte des Bauens – darunter CO2-Emissionen, hoher Energie- und Flächenverbrauch sowie das enorme Abfallaufkommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In ihrem Vortrag mit dem Titel "Bauen im Klimawandel – Chancen und Herausforderungen“ stellt Messari-Becker Ideen und Konzepte vor, mit denen die Baubranche und Bauherren zum Klimaschutz beitragen und Nachhaltigkeitsziele mit den Anforderungen von gewerblichem und privatem Bauen verbinden können. Interessierte Unternehmer und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen sind möglich bis spätestens Donnerstag, 19. Januar, per E-Mail an margret.heinrich@bendorf.de oder telefonisch unter 02622/703-173. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


KG Heimbach präsentiert junge Tollitäten bei Kindersitzung

Neuwied-Heimbach-Weis. "Ein neuer Standort bietet auch immer neue und tolle Möglichkeiten, wir als Karnevalsgesellschaft ...

SWN wollen weite Teile von Irlich mit Glasfaser erschließen

Neuwied. Die SWN können technisch bereits 2500 Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem Anschluss versorgen und bieten Bandbreiten ...

Impfpass-Fälscherbande im Kreis Neuwied? Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat im Zusammenhang mit der Herstellung von gefälschten Impfpässen Anklage zum Landgericht ...

Solarbotschafter im Kreis Neuwied engagieren sich mit viel Herzblut

Kreis Neuwied. Allein aufgrund der stark gestiegenen Kosten für fossile Brennstoffe ist dafür mittlerweile eine breite Bereitschaft ...

Engagierter Hausmeister der VG Puderbach nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Bürgermeister Mendel dankte in einer kleinen Feierstunde für die geleisteten treuen Dienste und wünschte Sabit ...

Auto auf Puderbacher Parkplatz beschädigt

Puderbach. Am Donnerstagmorgen (5. Januar) ist es im Zeitraum von 7 bis 9 Uhr auf einem Parkplatz in Puderbach (Im Bruch)zu ...

Werbung