Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 12.01.2023    

So wichtig sind Spielsachen für die gesunde Entwicklung des Kindes

Spielen gehört einfach mit zur Natur des Kindes: Ein Kind muss sich austoben können und benötigt viel Bewegung. Aber auch die Fantasie des Kindes muss gefördert und unterstützt werden und dies funktioniert am verlässlichsten im Spiel und mit den richtigen Spielsachen. Denn das haptische Gefühl entwickelt sich bei Kindern wie auch die Koordination der Motorik schon im frühen Babyalter und verbessert sich fortwährend im Kleinkindalter weiter.

Foto Quelle: pixabay.com / thedanw

Das Anfassen und Formen Erkennen, auch Verbindungen und Schlussfolgerungen selbstständig schließen zu können, gehören zum Spiel dazu. Spielzeuge können dabei eine große Hilfe darstellen und die Kleinen nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern ihre Fantasie und Auffassungsgabe zudem fördern. Je mehr Kinder auf altersgerechtes Spielzeug zurückgreifen können, umso besser für ihre Reifung und Entwicklung selbst.

Auf hochwertiges Spielzeug setzen
Bei der Wahl des Spielzeugs sollte man als Eltern der Kinder niemals sparen. Denn es zahlt sich am Ende immer aus, wenn man perfektes und innovatives Spielzeug den Kleinen zur Verfügung stellt. Hierbei sind Holzspielzeuge besonders gut geeignet. Da sind die klassischen Bauklötze nie verkehrt und auch die erste Eisenbahn kann ruhig aus dem schlichten Holz sein. Die Lok mit der Glocke und den Waggons, die mit kleinen Puppen und Co. beladen werden können, die dann auf Schienen oder auch solo durchs Kinderzimmer fahren kann, begeistert jedes Kleinkind.

Viele Spielzeuge sind ganz spezifisch aufs jeweilige Alter der Kinder abgestimmt und davon gibt es eine immense Auswahl an verschiedenen Modellen und Markenherstellern, wie man sie beispielsweise hier von der Marke Hasbro finden kann. Hochwertigkeit in der Verarbeitung ist wichtig und auch wie die einzelnen Spielzeuge funktionieren, wie sie kombiniert werden können und vor allem: Wie sie die Fantasie der Kinder auf einfachste Weise anregen und zu Höchstleistungen bringen. Dabei muss es nicht zwingend das absolut neue Spielzeug, welches gerade in der Werbung angeboten wird, sein. Das Einfache ist meist besser als alles andere, womit sich die Kinder zufriedengeben.

Puppen und Teddys
Mädchen lieben Kuscheltiere und vor allem auch Puppen. Denn das Stylen der Haare und das An- und Ausziehen macht ihnen bekanntermaßen besonders viel Spaß. Aber auch mechanisches Spielzeug kann sie begeistern, denn es muss nicht immer zwangsläufig die Puppe zum Spielen für die Mädels sein. Der Teddy ist größtenteils das allererste Kuscheltier, welches die Kinder mit ins Bett zum Kuscheln nehmen. Er ist der stille Zuhörer, wenn sie ihm Geschichten erzählen, er ist es, der an der Kaffeetafel mit den restlichen Kuscheltieren und Puppen sitzen muss. Und er ist es auch, der bis ins hohe Kleinkindalter noch auf jeden Fall überall mit hingeschleppt und nicht vergessen werden darf. Selbst im Urlaub wird Teddy auf der Rückbank des Autos mit angeschnallt und geht mit auf Reisen.

Jungs wollen toben und sich beweisen
Dass die Jungs sich immer wieder ihrer Stärke und auch Cleverness beweisen wollen, zeigt sich schon sehr früh im Spiel. Und erst recht auch bei der Wahl und den Vorzügen der Spielsachen. Denn auch hier sind Ritter, Piratenschiffe und Burgen aus Lego oder von Playmobil angesagt, bei denen sie dann ihre Kämpfe spielerisch ausüben können. Aber auch im Kleinkindalter sind Wissensspiele sehr beliebt oder auch die klassischen Kartenspiele mit Autos und Helden aus Serien und Filmen. (prm)

Autorin: Bettina Salerno



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Im Jahr 2022 waren im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Kreise Neuwied ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Vom Schwimmkurs bis zur Filmstudio-Tour, vom Selbstbehauptungstraining für Mädchen bis zum Vater-Sohn-Wochenende ...

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Unkel. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zeigt sich erfreut, denn die städtebauliche Erneuerung sei für die Kommunen eine ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Neuwied. Dass die Weiterentwicklung des Platzes nun einen wichtigen Schritt nach vorne macht, freut die beiden Abgeordneten ...

"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Dierdorf. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die "Messe brève" von Théodore Dubois. Gesangs- und Instrumentalsolisten aus ...

Karneval in Linz am Rhein: Jecker Tross nimmt Fahrt auf

Linz am Rhein. Alle Bürger aus Linz und Umgebung sind eingeladen, Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Ebenso ...

Werbung